Wohnungsnot in Wien: Mietpreise steigen, Neubauten stagnieren!

Wohnungsnot in Wien: Mietpreise steigen, Neubauten stagnieren!
Währing, Österreich - Wien erlebt derzeit eine drängende Wohnungsknappheit, die die Mieten weiter ansteigen lässt und die Suche nach einem Dach über dem Kopf durchaus zur Herausforderung macht. Wie meinbezirk.at berichtet, wurden im ersten Halbjahr 2025 lediglich rund 10.000 neue Wohnungen fertiggestellt. Das sind deutlich weniger als in den Vorjahren: 2024 waren es mehr als 12.000 und 2023 sogar mehr als 14.000 Wohnungen. Der Mietsektor ist besonders von dieser Entwicklung betroffen, da viele Neubauprojekte für den Verkauf und nicht für die Vermietung gedacht sind.
Die steigende Nachfrage nach Mietwohnungen ist unübersehbar. Interessierte stürzen sich auf die wenigen Angebote, die verfügbar sind, was auch durch die Unsicherheit bezüglich der Mietpreisbremse und möglicher Marktinterventionen verstärkt wird. Dies führt dazu, dass immer mehr Menschen einen Eigenheim-Anspruch hegen, da die Mietpreise in die Höhe schnellen. Die Neubauten finden vorwiegend in Randlagen wie Donaustadt, Floridsdorf, Favoriten und Liesing statt. In den zentralen Lagen sind bauliche Möglichkeiten rar gesät, da kaum Baulücken und ausbaubare Dachgeschosse vorhanden sind.
Aktuelle Marktentwicklungen
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die Nachfrage steigt, doch die Leerstandsquote bleibt niedrig. Dies befeuert das Interesse an Eigentumswohnungen, die ebenfalls stark gefragt sind. Käufer agieren schnell und entschlossen, um sich ein passendes Zuhause zu sichern. Prognosen deuten darauf hin, dass die Mieten 2025 im Durchschnitt um 7,3 % steigen werden, während Eigentumswohnungen mit einem Preisanstieg von 2,4 % rechnen können. Mittelfristig lässt sich leider keine Entspannung auf dem Wohnungsmarkt absehen, da die Neubautätigkeit den tatsächlichen Bedarf weiterhin nicht decken kann.
Aktuelle Daten zeigen, dass auf verschiedenen Immobilienportalen insgesamt 1.976 Mietwohnungen in Wien gelistet sind, die auf den ersten Blick attraktive Angebote bieten. So beispielsweise eine 2-Zimmer-Wohnung in Leopoldstadt zu einem Preis von 1398 Euro, und eine 4-Zimmer-Wohnung in Wieden für 2813,14 Euro. Diese Preise können für viele Haushalte ein ganz schöner Brocken sein und zeigen, wie hoch der Druck auf dem Mietmarkt ist, insbesondere in beliebten Stadtteilen wie diesen. immowelt.at hat eine detaillierte Übersicht über die aktuellen Angebote.
Die Suche nach dem perfekten Zuhause
Die verschiedenen gesucht-Immobilien zeigen eine gemischte Landschaft:
- 1-Zimmer-Wohnungen: 205 Ergebnisse
- 2-Zimmer-Wohnungen: 860 Ergebnisse
- 3-Zimmer-Wohnungen: 531 Ergebnisse
- 4-Zimmer-Wohnungen: 193 Ergebnisse
- 5-Zimmer-Wohnungen: 29 Ergebnisse
Besonders herausragend sind Objekte wie das Loft in Favoriten zu einem Mietpreis von knapp über 2500 Euro, das im Jahr 2025 erbaut wurde und mit einer Dachterrasse und modernen Möbeln aufwartet. Die Preise variieren je nach Lage und Ausstattung erheblich, was sich auch in den zahlreichen Anfragen pro Wohnung spiegelt.
Mit einem Auge auf die Preistrends und der sich immer mehr verengenden Angebotslage ist klar, dass die Suche nach einer Wohnung in Wien alles andere als einfach ist. Ein gesunder Wettbewerb um die besten Angebote zeichnet sich ab, während die Hoffnungen auf baldige Besserung in dieser angespannten Wohnsituation in den Hintergrund treten. Interessierte sollten sich laufend auf den einschlägigen Plattformen umsehen, um mal vielleicht das richtige Schnäppchen zu machen. Weitere interessante Informationen und Preisvergleiche sind auf immopreise.at zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Währing, Österreich |
Quellen |