Promis singen für den guten Zweck: Über 2.600 Euro bei Bierkistlsingen!

Beim Ottakringer Bierfest 2025 sangen Prominente für den guten Zweck und sammelten über 2.600 Euro für Frauenhäuser und soziale Projekte.
Beim Ottakringer Bierfest 2025 sangen Prominente für den guten Zweck und sammelten über 2.600 Euro für Frauenhäuser und soziale Projekte. (Symbolbild/ANAGAT)

Promis singen für den guten Zweck: Über 2.600 Euro bei Bierkistlsingen!

Ottakringer Platz 1, 1160 Wien, Österreich - Im Herzen von Ottakring, während des beliebten Bierfestes, fand das erste „Bierkistlsingen“ des Jahres statt. Von dieser Veranstaltung profitierten nicht nur die Teilnehmer, sondern auch zahlreiche Menschen in Not, denn das Event hat sich ganz der Hilfe für wohltätige Zwecke verschrieben. Diese Initiative, die bis Freitag, den 29. August, in der Ottakringer Brauerei am Ottakringer Platz 1 läuft, wurde vom Verein Band Fußball Cup (BFC) ins Leben gerufen und zieht sowohl Prominenz als auch Musikliebhaber an. MeinBezirk berichtet, dass eine Reihe bekannter Gesichter, darunter Marco Pogo, Billie Steirisch und Chip & Dale, auftraten und dabei insgesamt über 2.000 Euro für den guten Zweck ersungen.

Die musikalischen Darbietungen waren bunt gemischt und reichten von Metal über Schlager bis hin zu Austropunk und Pop. Freier Eintritt und der Erlös aus dem Bierverkauf an der Musikbühnen-Bar, der bei 1.633 Euro lag, wurden vollumfänglich an die Wiener Frauenhäuser und White Ribbon Österreich gespendet. Dies beschreibt die Initiative als „Kickerl gegen Gewalt“, wie Roman Gregory, einer der Organisatoren, betont. Julia Brož, die Geschäftsführerin der Wiener Frauenhäuser, hebt hervor, dass die Spenden dringend benötigt werden, um Gerichtskosten, Psychotherapie und Neustarts in sichere Wohnungen zu finanzieren. Weekend fügt an, dass der BFC mit seinem Engagement im Gewaltschutz großen Anklang findet.

Ein Zeichen für Solidarität

Besonders bemerkenswert ist, dass viele Teilnehmer selbst Gewalt erfahren haben. Dies schafft einen Raum des respektvollen Austauschs, ganz im Sinne von Roman Gregory, der die Musik als Ventil und Verbindung sieht. Auch der Obmann von White Ribbon Österreich, Romeo Bissuti, lobt das Engagement des BFC und zeigt sich stolz über die gesammelten Beträge, die einer konkreten Hilfe zugutekommen.

Wichtige Themen wie Armut und soziale Isolation betreffen besonders Frauen und Kinder. Laut einem Bericht der Caritas sind 88.000 Kinder und Jugendliche stark armutsbetroffen – mehr als doppelt so viele wie noch 2022. Besonders gefährdet sind Frauen in der Pension und Alleinerziehende, die oft mit den Herausforderungen von unbezahlter Care-Arbeit sowie prekären Arbeitsverhältnissen zu kämpfen haben. Die Caritas zeigt auf, dass traditionelle Rollenbilder und fehlende Kinderbetreuungsangebote nach wie vor eine große Hürde darstellen, die es diesen Gruppen erschwert, aus der Armut auszubrechen.

Auf diese Weise setzt das „Bierkistlsingen“ nicht nur musikalische Akzente, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Frauen und Familien in Not. Es bleibt abzuwarten, wie viele weitere Spenden bis Ende August gesammelt werden und wie die Initiativen des Band Fußball Cups weiterhin Auswirkungen auf die betroffenen Personen haben werden.

Details
OrtOttakringer Platz 1, 1160 Wien, Österreich
Quellen