Betrunkener Raub in Meidling: 25-Jähriger schlägt 22-Jährigen nieder!

In Meidling eskalierten zwei alkoholisiert Männer einen Streit, was zu einem Raubüberfall führte. Polizei sucht tatverdächtigen 25-Jährigen.
In Meidling eskalierten zwei alkoholisiert Männer einen Streit, was zu einem Raubüberfall führte. Polizei sucht tatverdächtigen 25-Jährigen. (Symbolbild/ANAGAT)

Betrunkener Raub in Meidling: 25-Jähriger schlägt 22-Jährigen nieder!

Wien-Meidling, Österreich - In Wien-Meidling kam es am Samstagabend zu einem Vorfall, der die Nerven vieler Anwohner strapazierte. Um circa 21:45 Uhr gerieten ein 22-Jähriger und ein 25-Jähriger, die sich im Innenhof eines Mehrparteienhauses trafen und Alkohol konsumierten, in einen Streit. Wie Kurier berichtet, eskalierte die Situation rasch, als der 25-Jährige dem Jüngeren mit der Faust ins Gesicht schlug und ihm dessen Smartphone entriss. Das Opfer stürzte während der Attacke und zog sich dabei Verletzungen zu, die jedoch laut Polizeisprecher Markus Dittrich nicht schwerwiegend waren.

Die Polizei wurde umgehend informiert und suchte den mutmaßlichen Täter an seiner Wohnadresse auf. Allerdings war dieser zum Zeitpunkt der Fahndung nicht anwesend, und die Suche bleibt bisher erfolglos. Die Fahndung nach dem namentlich bekannten Mann läuft weiter.

Raubüberfall in der Trafik

Vienna.at forderte er von einer 23-jährigen Angestellten Bargeld, während er eine mutmaßliche Schusswaffe in seinem Hosenbund präsentierte.

In einem bedrohlichen Moment schlug der Täter der Angestellten mit dem Ellenbogen ins Gesicht und versuchte, an die Kassa zu gelangen. Er ließ sich jedoch nicht aufhalten, schnappte sich zwei Stangen Zigaretten und verschwanden aus der Trafik. Die Angestellte reagierte prompt und rief nach ihrem Chef, der im Hinterzimmer war. Daraufhin wurde sofort eine Fahndung eingeleitet, die jedoch ohne Erfolg blieb. Hinweise sind nach wie vor erwünscht, und jeder kann diese anonym bei einer Polizeidienststelle oder unter der Telefonnummer 01-31310-57800 abgeben.

Kriminalitätsentwicklung in Österreich

Bundeskriminalamt informiert, werden seit 2001 alle angezeigten Fälle elektronisch registriert und ermöglichen eine strategische Maßnahmenplanung für die Polizei. Die PKS bietet wertvolle Informationen, um sowohl präventiv als auch repressiv gegen Kriminalität vorzugehen.

Und während die Wiener Polizei noch an den aktuellen Fällen arbeitet, bleibt abzuwarten, welche weiteren Entwicklungen sich in der Sicherheitslage der Stadt ergeben werden. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Aufmerksamkeit auf verdächtige Aktivitäten zu richten und dazu beizutragen, die Sicherheit in ihrer Nachbarschaft zu erhöhen.

Details
OrtWien-Meidling, Österreich
Quellen