Ferien voller Action: Workshops und Abenteuer für Bregenzer Teens!

Erfahren Sie alles über das spannende Sommerferienprogramm für Jugendliche in Bregenz mit Workshops und Aktionen vom 9. Juli bis 3. September.
Erfahren Sie alles über das spannende Sommerferienprogramm für Jugendliche in Bregenz mit Workshops und Aktionen vom 9. Juli bis 3. September. (Symbolbild/ANAGAT)

Ferien voller Action: Workshops und Abenteuer für Bregenzer Teens!

Bregenz, Österreich - In der bunten Stadt Bregenz heißt es auch in den Sommerferien: Keine Langeweile! Von 9. Juli bis 3. September gibt es für Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren ein spannendes Programm, das die Langeweile garantiert vertreibt. Veranstaltet wird die Reihe von Jugendservice Bregenz in Kooperation mit der Offenen Jugend- und Kulturarbeit Bregenz, aha-Jugendinfo und verschiedenen Vereinen. Und das Beste daran? Die Teilnahme ist völlig kostenfrei!

Das abwechslungsreiche Programm umfasst Workshops, Aktionen und Ausflüge, die den jungen Teilnehmern viel Abwechslung bieten. Am 9. Juli startet es mit einem Graffiti-Workshop, der um 15 Uhr am Bahnhof Riedenburg beginnt. Hier können die Jugendlichen ihr kreatives Potenzial entfalten und mit Farben und Sprühdosen experimentieren. Graffiti ist nicht nur ein künstlerisches Ausdrucksmittel, sondern auch eine Möglichkeit, sich mit dem eigenen Stadtteil zu identifizieren. Dazu berichtet Projekt-Graffiti über das gestiegene Interesse, Wände im eigenen Umfeld zu verschönern.

Kreative Vielfalt und spannende Erlebnisse

Neben dem Graffiti-Workshop stehen im Sommerprogramm auch weitere aufregende Events auf dem Plan. Am 16. Juli sind die Jugendlichen zu einem Wochenende mit Zelten, Kochen und Kino am Schoellersteig eingeladen. Wer freien Fall mag, kann am 23. Juli beim Strandbad-Action im Strandbad Bregenz Spaß haben. Weitere Highlights sind ein Fahrradausflug am 30. Juli, ein Abenteuer im Waldrutschenpark Golm am 6. August und Stand Up Paddling am 13. August. Für die Technikbegeisterten bietet sich am 20. August die Möglichkeit, eigene E-Scooter zu bauen. Zum Abschluss gibt es am 3. September einen Besuch in der Jump-Hall-Trampolinhalle. All diese Aktivitäten bieten den Jugendlichen nicht nur Spaß, sondern auch die Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Das wichtigste zum Schluss: Um an den Überraschungen teilhaben zu können, gibt es einige Teilnahmebedingungen. Wer an allen neun Terminen teilnimmt, kann sich auf einen Überraschungspreis freuen. Bei mindestens sechs Teilnahmen gibt es einen Gutschein – eine tolle Motivation, um möglichst viele spannende Erlebnisse mitzumachen!

Anmeldung und Kontakt

Für einige Programmpunkte wie das Waldrutschen, Stand Up Paddling, Survival-Training im Wald und den Besuch der Jump-Hall ist eine Anmeldung erforderlich. Diese kann einfach per E-Mail an jugend@bregenz.at oder telefonisch unter 05574 410 1661 erfolgen.

Zusammengefasst, in Bregenz stehen die Sommerferien ganz im Zeichen von Kreativität und Gemeinschaft. Wie schon in früheren Projekten, etwa beim Graffiti-Workshop im Jahr 2011, wo Schüler kreativ und mit viel Engagement an ihren eigenen Kunstwerken arbeiteten, geht auch dieses Jahr der Trend weiter. Veranstalter und Teilnehmer dürfen sich auf ein aufregendes Ferienprogramm freuen, und die Stadt wird währenddessen durch ihre kreativen Beiträge noch bunter!

Details
OrtBregenz, Österreich
Quellen