Zugspitz-Trophy: Fünf Jahre Tennis-Action für die Jugend in Biberwier!

Zugspitz-Trophy: Fünf Jahre Tennis-Action für die Jugend in Biberwier!
Biberwier, Österreich - Die Zugspitz Trophy hat in diesem Jahr einen bemerkenswerten Geburtstag gefeiert – den fünften, um genau zu sein. Wie meinbezirk.at berichtet, fand die festliche Veranstaltung kürzlich in Biberwier statt und versammelte rund 70 Kids und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahren. Die Freude am Sport stand dabei im Vordergrund, und die jungen Tennistalente zeigten eindrucksvoll ihr Können.
Die Zugspitz Trophy wurde vor fünf Jahren von den Schwestern Karin und Theresia Wohlgenannt ins Leben gerufen. Ihr Ziel war es, den Tennisnachwuchs aus Biberwier, Lermoos, Ehrwald und Bichlbach zusammenzubringen. Die Resonanz auf die Veranstaltung war so groß, dass sie nun auf vier Tage ausgeweitet wurde. Ab diesem Jahr trägt die Veranstaltung zudem den Namen „Raiffeisen-Zugspitz-Trophy“, denn die Raiffeisenbank hat sich als Hauptsponsor engagiert.
Ein buntes Programm für die jungen Talente
Die Teilnehmer wurden in verschiedenen Klassen von U5 bis U18 eingeteilt, wobei der Schwierigkeitsgrad den unterschiedlichen Altersgruppen angepasst wurde. Besonders bemerkenswert war der jüngste Teilnehmer, der erst vier Jahre alt ist! Die Spiele wurden sowohl gegeneinander als auch miteinander ausgetragen, was den Spaßfaktor zusätzlich erhöhte. Dabei konnten die Kinder nicht nur im Tennis glänzen, sondern mussten auch ihre athletischen Fähigkeiten in Bewerben wie Weitwurf, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Weitsprung, Zielwurf und einer Überraschungsübung unter Beweis stellen.
Die Organisatoren, die von Karin, Theresia und Sophia Wohlgenannt unterstützt werden, heben hervor, wie wichtig regelmäßiges Training für die Fortschritte der jungen Sportler ist. Daher bieten sie kontinuierliche Nachwuchstrainings an, die auf kindgerechte Entwicklung und Spaß am Spiel ausgerichtet sind. Durch formelle Strukturen und sinnvolle Turnierformate wird den Kindern ein optimales Training gewährt, was sie langfristig für den Tennissport begeistert.
Erfolge und Entwicklungen
Besonders beeindruckend war in den letzten Wettbewerben auch die Leistung von Tommaso Maglia, der im Under 11 Maschile nach einem Rückstand über sich hinauswuchs. Er verlor den ersten Satz gegen Christian Agrati mit 6:3, kämpfte sich jedoch zurück und gewann den zweiten Satz mit 6:2, um im Match-Tie-Break mit 10:5 zu triumphieren. Eine weitere herausragende Leistung zeigte der topgesetzte Davide Galbiati, der im Under 12 Matteo Civardi mit 6:0, 6:2 besiegte. Auch Filippo Mizzi zeigte sein Talent und gewann in der Kategorie Under 13 gegen Giorgio Ruggeri in einem spannenden Finale mit 7:5, 7:6, wie fitp.it weiterhin berichtet.
Mit derartigen Erfolgen werden die Zeichen für die Zukunft des Tennisnachwuchses in der Region immer besser. Unterstützt durch die Grundlagen und Konzepte der Tennisverbände, wie es die WTB-Jüngstenkonzeption für einen kontinuierlichen Aufbau im Tennissport vorgibt, freuen sich die jungen Sportler bereits auf die nächsten Turniere und Herausforderungen. Diese Ausrichtung zielt darauf ab, den Kindern durch angemessene Trainings- und Spielformate von Beginn an den Spaß und die Freude am Tennis zu vermitteln, wie wtb-tennis.de empfiehlt.
Details | |
---|---|
Ort | Biberwier, Österreich |
Quellen |