Tiroler Talente geehrt: Kaschka und Schober gewinnen Poetry-Slam-Preise!

Tiroler Talente geehrt: Kaschka und Schober gewinnen Poetry-Slam-Preise!
Innsbruck, Österreich - Am 22. Juni 2025 war es wieder so weit: Die begehrten Poetry-Slam-Preise finden ihre Gewinner. In diesem Jahr dürfen sich Emil Kaschka und Anna Schober über die Auszeichnungen freuen, die vom Land Tirol und der Stadt Innsbruck vergeben werden. Die feierliche Preisverleihung wird am 23. September während des Festes der Kultur im Haus der Musik in Innsbruck stattfinden. Bereits zum sechsten Mal honorieren die beiden Institutionen die herausragenden Talente der Tiroler Slam-Poetry-Szene, wie tirol.gv.at berichtet.
Emil Kaschka, Jahrgang 1996, erhält den mit 2.500 Euro dotierten Würdigungspreis, während die 2001 geborene Anna Schober mit dem Förderpreis in Höhe von 1.000 Euro ausgezeichnet wird. Kaschka, der bereits Vize-Weltmeister im Poetry Slam wurde und 2023 die Ö-Slam-Meisterschaft gewann, stellte in den letzten Jahren sein Können immer wieder unter Beweis. Seine Performances, die Ernstes mit Unterhaltung vereinen, haben bereits über die Landesgrenzen hinaus für Aufsehen gesorgt. Die Jury lobt insbesondere die sprachliche Kunst und das Präsentationsgeschick beider Preisträger, wie die Tiroler Tageszeitung hervorhebt.
Die Preisträger im Detail
Kaschka, der in Innsbruck geboren wurde und Germanistik an mehreren Universitäten studierte, begann seine Karriere beim Bäckerei-Poetry-Slam in seiner Heimatstadt. Mit seinem einzigartigen Stil, der Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Dialekt und Hochsprache kombiniert, hat er eine treue Fangemeinde gewonnen. Seine Texte werden nicht nur für ihre Tiefe, sondern auch für ihren Witz geschätzt.
Anna Schober, die in Salzburg das Licht der Welt erblickte, lebt heute in Innsbruck und hat sich als eine der aufregendsten neuen Stimmen der Szene etabliert. Ihre Texte überzeugen durch einen fließenden Flow und eine beeindruckende thematische Tiefe. Den Beweis für ihr Talent erbrachte sie auf verschiedenen Tiroler Slam-Bühnen, wo sie mit Humor und Haltung das Publikum in ihren Bann zieht. Zusätzlich ist sie im Organisationskomitee der österreichischen Poetry-Slam-MeisterInnenschaften aktiv, was ihren Einsatz für die Szene unterstreicht.
Preise und Hintergründe
Der Poetry-Slam-Preis wird in zwei Kategorien vergeben: dem Würdigungspreis, der ein Gesamtwerk im Bereich Slam Poetry anerkennt, und dem Förderpreis für aufstrebende Talente. Dabei handelt es sich um eine spannende Möglichkeit, die Entwicklungen innerhalb der Tiroler Poetry-Slam-Szene kontinuierlich zu verfolgen. Die Jury, die aus Fachleuten der Szene besteht, erarbeitet eine Vorschlagsliste, ehe die bekanntgegebenen Preise durch die zuständigen Behörden bestätigt werden, wie innsbruck.gv.at erläutert.
So zeigt sich, dass es in Tirol klar hoch hergeht, wenn es um die Förderung und Würdigung von poetischen Talenten geht. Die Preisverleihung im September verspricht ein Highlight für alle Poetry-Slam-Fans zu werden, und es ist zu erwarten, dass Beide, Kaschka und Schober, auch künftige Veranstaltungen prägen werden. Während die Vorfreude auf die Preisverleihung steigt, können sich die Literaturbegeisterten auf ein spannendes Fest der Kultur freuen, wo Kreativität und Gemeinschaft in den Mittelpunkt rücken.
Details | |
---|---|
Ort | Innsbruck, Österreich |
Quellen |