Trauer um Oskar Pfeifer: Pionier der Holzindustrie aus Imst verstorben

Trauer um Oskar Pfeifer: Pionier der Holzindustrie aus Imst verstorben
Imst, Österreich - Am 18. Juni 2025 verstarb Oskar Pfeifer, der Mitbegründer der Pfeifer Group, im Alter von 92 Jahren. Sein Lebenswerk hat die Holzindustrie in Europa nachhaltig geprägt. Geboren 1934, begann Pfeifer bereits im zarten Alter von 14 Jahren im elterlichen Betrieb in Imst zu arbeiten. Aus diesem bescheidenen Anfang entwickelte sich die Pfeifer Group, die heute zu den größten Holzindustrieunternehmen Europas zählt und rund 2.600 Mitarbeitende beschäftigt, davon über 650 in Österreich. Top Tirol berichten, dass …
Unter Pfeifers Leitung erlebte das Unternehmen zwanzig Jahre des Wachstums und der Innovation. 1971 gründete er ein Werk für Betonschalungsplatten in Imst, das die Produktpalette erweiterte. Besonders wegweisend war die Einführung der Brettschichtholzproduktion 1988, die neue Maßstäbe am Markt setzte. Auch in Zukunftstechnologien zeigte sich seine Weitsicht: 1996 investierte er frühzeitig in die Pelletsproduktion, ein Bereich, der inzwischen von wesentlicher Bedeutung für die Holzindustrie ist.
Engagement und Ehrungen
Pfeifer war nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein engagiertes Mitglied seiner Heimatgemeinschaft. Er führte regelmäßig Werksrunden in Imst durch und setzte sich für lokale Fußballklubs sowie karitative Projekte ein. Seine Verdienste wurden 2018 mit dem Ehren-Holzbaupreis von der internationalen Plattform forum holzbau gewürdigt, welche Persönlichkeiten ehrt, die sich für den Holzbau stark machen. Hugo Karre, Vorstand von forum holzbau, lobte besonders seinen Beitrag zur Effizienzsteigerung in der industriellen Fertigung von Brettschichtholz.
Dank seines Pioniergeistes und Innovationsfreude wuchs die Pfeifer Group beständig. Heute hat das Unternehmen nicht nur mehrere Standorte in Österreich und Deutschland, sondern auch in Tschechien. Die Expansionsstrategie brachte unter anderem die Übernahme der Heggenstaller-Gruppe 2005 und die Akquisitionen in Chanovice, Tschechien, 2016 sowie Pölkky, Finnland, 2023 mit sich.
Ein Blick in die Zukunft der Holzindustrie
Die Holzindustrie steht vor spannenden Entwicklungen. Digitalisierung und Automatisierung sind im Kommen. So setzt man zunehmend auf automatisierte Maschinen, Roboter und digitale Lösungen, die eine präzisere und schnellere Holzverarbeitung ermöglichen Coiss berichtet über …. Unternehmen wie die Pfeifer Group sind gefordert, sich diesen neuen Technologien anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Effizienz zu steigern. Innovative Holzprodukte mit verbesserten Eigenschaften sind der Trend der Zukunft, wobei der Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz weiter an Bedeutung gewinnt.
Oskar Pfeifers Erbe wird durch die innovative Ausrichtung der Pfeifer Group sowie durch das Engagement für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Holzverarbeitung lebendig gehalten. Sein Lebenswerk bleibt ein wichtiger Bestandteil der Tiroler und europäischen Holzindustrie, und sein Name wird in der Branche weiterhin einen hohen Stellenwert haben.
Details | |
---|---|
Ort | Imst, Österreich |
Quellen |