Tirol im Ausnahmezustand: Gewitter verwandeln Straßen in Bäche!

Unwetter in Tirol am 26.06.2025: Gewitter und Hagel verursachen erhebliche Schäden und gefährliche Straßenverhältnisse.
Unwetter in Tirol am 26.06.2025: Gewitter und Hagel verursachen erhebliche Schäden und gefährliche Straßenverhältnisse. (Symbolbild/ANAGAT)

Tirol im Ausnahmezustand: Gewitter verwandeln Straßen in Bäche!

Fügen im Zillertal, Österreich - Für Tirol war der Donnerstag ein Tag voller Wetterwechsel. Nach einer Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 35 Grad machten sich am frühen Nachmittag kräftige Gewitter bemerkbar, die das Land von einer drückenden Hitze in ein bedrohliches Unwetter stürzten. Starker Regen, Hagel und heftige Sturmböen waren die Begleiterscheinungen, die einige Plätze in Tirol stark in Mitleidenschaft zogen. Das zeigt auch ein Bericht von Puls24, wo Videos aus Fügen im Zillertal dokumentieren, wie massive Hagelmassen die Straßen kurzfristig in reißende Bäche verwandelt haben.

Die Aufräumarbeiten sind bereits im Gang, doch die Auswirkungen sind gravierend. Laut dem Automobilclub ARBÖ müssen Autofahrer auf der Inntalautobahn mit gefährlichen Fahrverhältnissen rechnen. Starke Windböen, die Stufenweise bis zu 115 km/h erreichen können, sind ebenfalls nicht zu unterschätzen wetter.com. Die Prognosen besagen zudem, dass das Unwetter bis zum Abend auch Osttirol erreichen könnte, während eine weitere Gewitterzelle sich von Süden dem Wipptal nähert.

Unwetter-Einsätze und Schäden

Die Feuerwehr in Tirol wurde bereits zu 97 Einsätzen gerufen. Besonders betroffen sind die Bezirke Schwaz und Kitzbühel, wo umgestürzte Bäume und Wasserschäden gemeldet wurden. Ein Baum fiel beispielsweise auf ein Auto am Pillberg im Bezirk Schwaz; glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Ein weiterer Baum beschädigte ein Hausdach und in einigen Orten brachen Blitzschläge Brände in Wäldern aus. Laut aktuellen Informationen waren bis zum frühen Abend keine größeren Schäden oder Verletzungen zu beklagen. Auch in Vorarlberg gab es am Nachmittag Gewitter mit Starkregen und lokalem Hagel, jedoch nicht in dem Ausmaß wie in Tirol.

In anderen Bundesländern wie der Steiermark und im Burgenland wurde bereits eine Katastrophenwarnung via „AT-Alert“ ausgesprochen. Auch für Niederösterreich und Wien bestehen Unwetterwarnungen. Besonders besorgniserregend war die Evakuierung des „Woodstock der Blasmusik“ in Oberösterreich, die ebenfalls im Zuge der Gewitterfront durchgeführt wurde. uwz.at bietet weitere detaillierte Informationen zu aktuellen Wetterlagen.

Die Wetterlage ist jedoch nicht ganz stabil und könnte sich in den kommenden Stunden weiter verschärfen. Für die Nacht wird zwar eine Beruhigung der Wetterverhältnisse prognostiziert, doch weiterhin sind vereinzelte Schauer zu erwarten. Die Bevölkerung wird gebeten, besondere Vorsicht walten zu lassen und aktuelle Wetterwarnungen zu beachten.

Details
OrtFügen im Zillertal, Österreich
Quellen