Neuer Wind beim Lions Club Weiz: Michael Kothgasser übernimmt!

Der Lions Club Weiz hat mit Michael Kothgasser einen neuen Präsidenten. Zur Übergabe kamen viele Mitglieder. Der Club setzt sich für soziale Projekte ein.
Der Lions Club Weiz hat mit Michael Kothgasser einen neuen Präsidenten. Zur Übergabe kamen viele Mitglieder. Der Club setzt sich für soziale Projekte ein. (Symbolbild/ANAGAT)

Neuer Wind beim Lions Club Weiz: Michael Kothgasser übernimmt!

Weiz, Österreich - Im Lions Club Weiz gibt es frischen Wind: Loukas Strangas hat sein Präsidentenamt abgegeben und Michael Kothgasser, der aus der Weinbranche kommt und zudem Lehrer ist, hat die Führung übernommen. Die offizielle Amtsübergabe fand im Gasthof Ederer statt, wo zahlreiche Mitglieder des Clubs zusammenkamen, um den Wechsel zu feiern. In seiner letzten Rede betonte Strangas die Erfolge des vergangenen Jahres, darunter zahlreiche Charity-Veranstaltungen und soziale Projekte, die im Bezirk durchgeführt wurden. Sein Nachfolger Kothgasser äußerte sich in seiner Antrittsrede erfreut über die neue Aufgabe und machte gleich deutlich, dass ihm der verantwortungsvolle Umgang mit dem Amt am Herzen liegt. Kothgasser unterstrich, dass alle Mitglieder ehrenamtlich tätig sind und sich in ihrer Freizeit engagieren, um Gutes zu tun.

Die Geschichte des Lions Club Weiz ist mit einem klaren Ziel verbunden. Seit der Gründung im Jahr 1980 zählt der Club rund 38 Mitglieder, die sich unbürokratisch und schnell um Menschen in Not im Bezirk kümmern. Das Motto „We Serve“ von Lions Clubs International, der weltweiten Organisation, zu der auch der Lions Club Weiz gehört, spiegelt das Engagement der Mitglieder wider. Diese setzten sich für soziale Gerechtigkeit, Bildung und humanitäre Hilfe ein, nicht nur in Österreich, sondern weltweit. Die Lions Clubs International Foundation gewährt fundierte Unterstützung für humanitäre Projekte, und auch in Weiz werden regelmäßig Veranstaltungen wie Kabaretts und Konzerte organisiert, um Geld für den guten Zweck zu sammeln, denn dort wo öffentliche Hilfe zu langsam oder unzureichend ist, greifen die Lions ein.

Geplante Veranstaltungen und Engagement

Der Lions Club Weiz wird auch in den kommenden Monaten aktiv sein. Ein Highlight steht bereits vor der Tür: Am 8. August wird der Club beim AIMS Konzert vertreten sein, und am 12. November wird ein Benefiz-Kabarett stattfinden. Diese Events sind nicht nur Gelegenheiten, um Geld zu sammeln, sondern auch, um die Gemeinschaft zu stärken und das soziale Engagement zu zeigen. Für alle, die den Club unterstützen möchten, ist es wichtig zu wissen, dass Spenden jederzeit herzlich willkommen sind. Das Spendenkonto lautet: AT48 3818 7000 0004 6854.

Michael Kothgasser und die Mitglieder des Lions Club Weiz sind bereit, die Tradition der Hilfsbereitschaft fortzuführen und setzen das Erbe von Strangas mit Freude und Engagement fort. Die Lions Clubs, auch international als eine der größten Nichtregierungsorganisationen anerkannt, entfernen sich nie von ihrem ursprünglichen Ziel: Hilfe zur Selbsthilfe. Die Vereinigung hat Millionen von Mitgliedern weltweit und setzt sich auch für Kinder- und Jugendprojekte sowie für die Hilfe für Sehbehinderte ein. Sie ist nicht nur ein Club, sondern eine Bewegung für soziale Gerechtigkeit.

Die Lions sind also auch in Weiz hoch im Kurs, und es bleibt spannend, was die Zukunft bringen wird. Die Weizer Lions versprechen, auch in Zukunft aktiv zu bleiben und sich weiterhin für die Menschen in ihrer Region einzusetzen. „Wir werden nicht nachlassen, dort zu helfen, wo es nötig ist“, so Kothgasser.

Details
OrtWeiz, Österreich
Quellen