HAK Voitsberg hilft: 500 kg Lebensmittel für Bedürftige gesammelt!

HAK Voitsberg hilft: 500 kg Lebensmittel für Bedürftige gesammelt!
Voitsberg, Österreich - In Voitsberg wurde kürzlich ein eindrucksvolles Zeichen der Solidarität gesetzt. Schülerinnen und Schüler der 2CA der HAK Voitsberg haben im Rahmen einer vorbildlichen Sammelaktion stolze 500 Kilogramm Lebensmittel für armutsbetroffene Menschen im Bezirk Voitsberg zusammengetragen. Diese Initiative wurde von Lehrerin Martina Schwarz in Zusammenarbeit mit der „Aktion Herz“ der YoungCaritas ins Leben gerufen. Die gesammelten Lebensmittel haben einen Wert von etwa 2.000 Euro und werden nun Bedürftigen in der Region zur Verfügung gestellt. Mein Bezirk berichtet, dass die Sammlung an mehreren Standorten stattfand, darunter die SPAR-Filialen beim WEZ, das LKH Voitsberg sowie in Bärnbach und Ligist.
Doch nicht nur die Menge der gespendeten Lebensmittel beeindruckt, auch die positive Resonanz der Passanten spricht für sich. Viele waren erfreut über das Engagement der Jugendlichen und zeigten sich bereitwillig, Lebensmittelspenden abzugeben. Die gesammelten Spenden gehen direkt an die Beratungsstelle zur Existenzsicherung der Caritas, die darauf hin arbeitet, bedürftigen Menschen in der Region zu helfen. Diese Aktion hat jedoch nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern fördert auch das soziale Lernen unter den Schülern. Empathie, Verantwortung und gesellschaftliches Miteinander wurden spielerisch in den Alltag integriert.
Aktion Herz und die Bedeutung der Lebensmittelhilfe
Die „Aktion Herz“ ist ein bedeutendes Projekt, das in der Steiermark ins Leben gerufen wurde, um Menschen in Not zu unterstützen. Besonders in jüngster Zeit ist die Armut in der Region angestiegen, und viele Steirer*innen stehen unter Druck, ihren täglichen Lebensbedarf zu decken. Die Caritas-Steiermark informiert darüber, dass immer mehr Menschen in soziale Einrichtungen nach Hilfe suchen. Besonders betroffene Gruppen sind Menschen mit geringem Einkommen, die immer häufiger auf Unterstützung angewiesen sind.
Im vergangenen Jahr wurden durch die „Aktion Herz“ Lebensmittel und andere Waren im Wert von über 100.000 Euro an armutsgefährdete Personen ausgegeben. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Sozialpartnern, darunter SPAR und die Caritas, werden die gesammelten Waren kostenlos verteilt. Es ist erfreulich zu sehen, dass rund 50 SPAR-Märkte in der Steiermark an diesem wichtigen Projekt teilnehmen und so die Not vieler Menschen lindern.
Gesellschaftliche Verantwortung und Armutsbekämpfung
Die Bekämpfung von Armut gilt nicht nur als zentrale Aufgabe der Caritas, sondern wird auch durch das Sozialressort des Landes Steiermark mit verschiedenen sozialen Leistungen unterstützt. Das soziale Ministerium hebt hervor, dass Sozialunterstützung nicht als bedingungsloses Grundeinkommen zu verstehen ist, sondern speziell für unverschuldet in Not geratene Personen gedacht ist. Der Fokus liegt darauf, soziale Inklusion zu fördern und Menschen die Möglichkeit zu geben, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Armut ist oft mit vielen weiteren gesellschaftlichen Herausforderungen verbunden, etwa sozialer Ausgrenzung oder gesundheitlichen Benachteiligungen. Die Initiativen, wie die der HAK Voitsberg und der „Aktion Herz“, sind daher nicht nur wichtig, um akute Nöte zu lindern, sondern auch, um ein stärkeres Bewusstsein für diese Themen zu schaffen. Solche Projekte machen deutlich: Wenn es um Hilfe geht, sind alle gefordert, ihren Teil dazu beizutragen!
Details | |
---|---|
Ort | Voitsberg, Österreich |
Quellen |