Rund 550 Kinder begeistern beim 4. Murelli Kids Cup in St. Peter!

Rund 550 Kinder nahmen am 4. Murelli Kids Cup in St. Peter am Kammersberg teil, ein erfolgreiches Sportereignis für den Nachwuchs.
Rund 550 Kinder nahmen am 4. Murelli Kids Cup in St. Peter am Kammersberg teil, ein erfolgreiches Sportereignis für den Nachwuchs. (Symbolbild/ANAGAT)

Rund 550 Kinder begeistern beim 4. Murelli Kids Cup in St. Peter!

St. Peter am Kammersberg, Österreich - Die Vorfreude war groß, und sie wurde nicht enttäuscht: Der 4. Murelli Kids Cup im Josef-Leitner-Stadion des TUS St. Peter am Kammersberg lockte am vergangenen Wochenende rund 550 Kinder aus 75 Kindermannschaften an. Ein echtes Highlight für die jungen Fußballer, das nicht nur Spaß und sportliche Wettkämpfe bot, sondern auch ein hervorragendes Ambiente schuf, um sich sportlich zu messen.

Begonnen hat das Turnier am Freitag mit den U7- und U8-Mannschaften. Leicht im Vorteil war hier der FC Trofaiach, der sich in der U8-Wertung den ersten Platz sicherte. Der Samstag stand dann im Zeichen der älteren Jahrgänge: Am Vormittag spielten die U9- und U12-Teams, wobei die Ennstal Auswahl den U9-Bewerb für sich entschied. Im U12-Bewerb setzte sich der FC Judenburg durch, während am Nachmittag SVU Murau und SV Scheifling in den Kategorien U11 und U10 triumphierten. Die Veranstalter freuten sich über einen fairen Verlauf des Turniers, das nur wenige Verletzungen zu beklagen hatte.

Ein Fest für den Kinder- und Jugendsport

Hauptverantwortlich für die sportliche Organisation des Murelli Kids Cups war Georg Steiner, der gemeinsam mit seinem Team die Rahmenbedingungen stellte. Die Veranstaltung konnte auch dank der Infrastruktur in der Greimhalle sowie der Parkmöglichkeiten und des neuen TUS-Gebäudes stattfinden. TUS Obmann Christoph Stolz ließ es sich nicht nehmen, die Freude über diesen besonderen Tag für den Kinder- und Jugendsport zum Ausdruck zu bringen.

Für das leibliche Wohl der 1300 Gäste sorgte Bettina Stocker mit ihrem Team, die rund 500 spielenden Kindern und ihren Begleitern diverse Speisen und Getränke anbot. Ein weiterer Beweis, dass der Murelli Kids Cup mehr ist als nur ein Turnier – es ist ein gemeinsames Fest für die gesamte Gemeinschaft.

Ein Bezirksübergreifendes Ereignis

Im Laufe der Jahre hat der Murelli Kids Cup auch über die Grenzen der Steiermark hinaus an Aufmerksamkeit gewonnen. Teams aus benachbarten Bundesländern sind nun regelmäßig dabei. Bürgermeister Alexander Putzenbacher begrüßte dieses rege Interesse und betonte, dass solche Veranstaltungen die gemeinsame Sportkultur stärken und den Zusammenhalt fördern.

St. Peter am Kammersberg, eingebettet im malerischen Katschtal im Bezirk Murau, bietet darüber hinaus zahlreiche Erholungsplätze und beeindruckt mit gesunder, sauberer Luft. So ist die Region nicht nur für den Sport, sondern auch für naturnahe Erholung bekannt. Wer mehr über die Gemeinde erfahren möchte, findet auf der neu eingerichteten Gemeindehomepage aktuelle Neuigkeiten, Kontakte und Veranstaltungshinweise.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Murelli Kids Cup hat einmal mehr bewiesen, dass der Kinder- und Jugendsport im Bezirk lebendig und vielfältig ist. Man kann auf die nächste Ausgabe gespannt sein, wo sicherlich wieder viele tolle fußballerische Leistungen und unvergessliche Momente auf die Teilnehmer warten.

Besuchen Sie die folgende Links für mehr Informationen: MeinBezirk, St. Peter am Kammersberg, und Jufuba.

Details
OrtSt. Peter am Kammersberg, Österreich
Quellen