Sieben Verletzte bei schrecklicher Frontalkollision auf der B320!

Sieben Personen verletzt bei Frontalzusammenstoß auf der B320 in Liezen. Unfallursache: mutmaßliches Einschlafen des Fahrers.
Sieben Personen verletzt bei Frontalzusammenstoß auf der B320 in Liezen. Unfallursache: mutmaßliches Einschlafen des Fahrers. (Symbolbild/ANAGAT)

Sieben Verletzte bei schrecklicher Frontalkollision auf der B320!

Michaelerberg-Pruggern, Österreich - Am Dienstagmittag, dem 8. Juli 2025, kam es auf der B320 in Michaelerberg-Pruggern zu einem spektakulären Verkehrsunfall, bei dem insgesamt sieben Personen verletzt wurden. Laut meinbezirk.at passierte der Vorfall gegen 11:10 Uhr. Ein 66-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk war zusammen mit seinem 19-jährigen Sohn unterwegs, als der Fahrer offenbar das Bewusstsein verlor und auf die Gegenfahrbahn geriet.

Nach ersten Ermittlungen schlug das Fahrzeug des 66-Jährigen frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen, das von einer belgischen Familie besetzt war. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr befreit werden. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde wenig später ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum nach Schwarzach im Pongau geflogen. Sein Sohn sowie die belgischen Fahrzeuginsassen, die aus Eltern und drei Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren bestehen, kamen mit leichten Verletzungen davon und wurden ins Klinikum Diakonissen nach Schladming gebracht.

Verkehrssicherheit auf Landstraßen im Fokus

Die Brisanz solcher Vorfälle zeigt sich nicht nur in Michaelerberg-Pruggern. Laut dvr.de starben im Jahr 2020 die meisten Verkehrstoten auf Landstraßen, trotz eines geringeren Verkehrsaufkommens während der Corona-Pandemie. Rund 25 Prozent der Unfälle mit Personenschaden ereigneten sich auf diesen Straßen. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) fordert dringend mehr Investitionen in die Verkehrssicherheit, um solche Unfälle in Zukunft zu verhindern. Dazu zählen unter anderem eine flächendeckende Verkehrsüberwachung und das Einführen von Tempo 80 auf engen Landstraßen.

Der Verkehrsunfall im Bezirk Liezen redet allerdings auch von einer weiteren gefährlichen Situation auf der B320. Ein anderer Vorfall, der sich am 20. Januar 2025 ereignete, zeigt ähnliche Muster, wo ein 26-jähriger Fahrer durch einen Überholvorgang die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und einen schweren Frontalzusammenstoß hatte. Bei diesem Unglück war die Rettungskette schnell in Gang gesetzt, doch der junge Mann erlitt so schwere Verletzungen, dass er seinem Schicksal erlag, während sein 28-jähriger Kontrahent ebenfalls schwer verletzt wurde und ins Unfallkrankenhaus Graz geflogen wurde. Dies wird auf der Seite von inside-graz.at ausführlich dokumentiert.

Die Tendenz, dass die Unfallzahlen auf Landstraßen steigen, ist alarmierend. In Anbetracht dieser Zahlen ist es umso wichtiger, auch im Straßenverkehr mehr Verantwortung zu zeigen. Wenn wir alle zusammenarbeiten und auf die Sicherheit im Straßenverkehr achten, können wir vielleicht bald von weniger tragischen Unfällen berichten.

Details
OrtMichaelerberg-Pruggern, Österreich
Quellen