Baustellen-Chaos auf der B 320: Autofahrer müssen Geduld beweisen!

Sanierung der B 320 in Oberhaus: Ab 12.07.2025 werden Brücken und Fahrbahn für 1,1 Mio. Euro bis Oktober instand gesetzt.
Sanierung der B 320 in Oberhaus: Ab 12.07.2025 werden Brücken und Fahrbahn für 1,1 Mio. Euro bis Oktober instand gesetzt. (Symbolbild/ANAGAT)

Baustellen-Chaos auf der B 320: Autofahrer müssen Geduld beweisen!

Oberhaus, Österreich - Die Autofahrer auf der B 320 in Oberhaus müssen sich in den kommenden Monaten in Geduld üben. In der Marktgemeinde Haus im Ennstal wird bis voraussichtlich Anfang Oktober 2025 ein umfangreicher Sanierungsabschnitt von zwei Kilometern umgesetzt, der nicht nur die Fahrbahn, sondern auch zwei 55 Jahre alte Brücken umfasst. Die Gesamtkosten des Vorhabens belaufen sich auf 1,1 Millionen Euro, wie meinbezirk.at berichtet.

Die Sanierung wird dabei in mehreren Schritten durchgeführt, beginnend mit den Brückenobjekten. So steht die Fuchsbachbrücke, die knapp zehn Meter lang ist, an erster Stelle. Hier werden die Tragwerksabdichtung sowie die Fahrbahn erneuert. Eine Fahrspur pro Richtung bleibt während der Arbeiten geöffnet, um den Verkehr nicht vollständig zum Erliegen zu bringen. Die Lehenbachbrücke hingegen, mit einer Länge von knapp vier Metern, wird generalsaniert. Sie erhält eine Verstärkung des Tragwerks, welche gleichzeitig verbreitert wird, sowie eine Erneuerung von Randbalken, Entwässerung und Fahrbahn.

Verkehrsregelungen und Herausforderungen

Die Verkehrsregelung erfolgt derzeit über eine Ampel, was zu wechselseitigen Anhaltungen kommt. Die Hauptfahrbahn zwischen den Kilometern 20.000 und 22.000 wird nach Abfräsen der alten Schichten mit zwei neuen Asphaltschichten saniert: einer sechs Zentimeter dicken Trag- und einer drei Zentimeter dicken Deckschicht. Die hohen Verkehrsbelastungen stellen die Verantwortlichen vor große Herausforderungen, wie 5min.at erklärt.

Insgesamt ist der Zustand der österreichischen Straßeninfrastruktur ein großes Thema. Viele Brücken und Straßen stammen aus der Nachkriegszeit und stehen vor dringenden Sanierungsmaßnahmen. Laut dem Verkehrsclub Österreich erfordert die Instandhaltung der Infrastruktur ständige Aufmerksamkeit. Wetterbedingte Schäden machen einen erheblichen Teil der Instandhaltungskosten aus – rund 30-50 %, wobei extremere Witterungsverhältnisse in den letzten Jahren stark zugenommen haben. Die Prognosen für zukünftige Anpassungskosten sind alarmierend. Kosten in Höhe von 1,8 Milliarden Euro für das TEN-T-Netz werden bis 2050 prognostiziert, berichtet vcoe.at.

Angesichts dieser Herausforderungen wird deutlich, wie wichtig die Sanierung und der Erhalt von Straßen und Brücken für die Verkehrspolitik in Österreich sind. Die Sanierungsmaßnahme auf der B 320 in Oberhaus ist ein Schritt in die richtige Richtung, auch wenn die Betroffenen einen Teil der Beeinträchtigungen in Kauf nehmen müssen. Schließlich hängt die Qualität unserer Verkehrswege von solchen Projekten ab, auch wenn sie auf den ersten Blick lästig und zeitaufwendig erscheinen.

Details
OrtOberhaus, Österreich
Quellen