Andreas Mattes: Neuer Aufsichtsratschef bei AT&S! Was bedeutet das für die Zukunft?

Andreas Mattes wurde am 3. Juli 2025 in Leoben zum neuen Aufsichtsratschef der AT&S ernannt. Keine Dividende für 2024/25.
Andreas Mattes wurde am 3. Juli 2025 in Leoben zum neuen Aufsichtsratschef der AT&S ernannt. Keine Dividende für 2024/25. (Symbolbild/ANAGAT)

Andreas Mattes: Neuer Aufsichtsratschef bei AT&S! Was bedeutet das für die Zukunft?

Leoben, Österreich - In einer wegweisenden Entscheidung hat die AT&S Austria Technologie und Systemtechnik Aktiengesellschaft Andreas Walter Mattes zum neuen Aufsichtsratschef gewählt. Diese Ernennung fand in der ersten Sitzung des Aufsichtsrats nach der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024/25 am 3. Juli 2025 in Leoben statt. Mattes‘ Mandat läuft bis zur Hauptversammlung im Jahr 2030. Die Wahl des neuen Vorsitzenden ist ein bedeutender Schritt für das Unternehmen, das sich als führender Hersteller von IC-Substraten und Leiterplatten mit einer globalen Präsenz etabliert hat. Kleine Zeitung berichtet, dass …

Eine weitere wichtige Entscheidung in der Hauptversammlung war der Beschluss, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuzahlen. Auch die Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH wurde als Abschlussprüfer für das nächste Geschäftsjahr bestellt. Diese Austerität in finanziellen Belangen könnte eine Weichenstellung für zukünftige Investitionen und Entwicklungen im Unternehmen bedeuten.

Andy Mattes – Ein erfahrener Manager

Andreas Mattes bringt einen reichen Erfahrungsschatz aus über 20 Jahren in führenden Positionen im Silicon Valley mit. Er hat Betriebswirtschaft in München studiert und eine internationale Karriere eingeschlagen. Zu seinen bemerkenswertesten Stationen zählen unter anderem leitende Funktionen bei Siemens und Hewlett-Packard in Palo Alto. Als CEO von Diebold Inc. war er maßgeblich für die Übernahme der Wincor Nixdorf AG und die darauffolgende Fusion zu Diebold Nixdorf Inc. verantwortlich. Mattes war auch Senior Advisor bei McKinsey und von 2020 bis 2022 Präsident und CEO von Coherent, Inc., wo er den erfolgreichen Verkauf an II-VI Incorporated leitete. Börse Express informiert über …

Die umfangreiche Erfahrung von Mattes in Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen auf drei Kontinenten und seine Rolle als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der ams-Osram AG zeigen, dass er ein gutes Händchen für strategische Entscheidungen hat, die im Interesse der Aktionäre sind.

AT&S auf dem Markt

AT&S beschäftigt rund 13.000 Mitarbeiter und hat Produktionsstandorte in Österreich, Indien und China; zudem plant das Unternehmen, eine neue Produktionsstätte in Malaysia zu eröffnen. Im Juni 2025 wurde ein europäisches Kompetenzzentrum für Forschung und Entwicklung sowie die Produktion von IC-Substraten in Leoben eröffnet. Diese Schritte sind Teil einer umfassenden Strategie, um die Marktführerschaft in der Technologiebranche weiter auszubauen.

Die Entwicklungen in Silicon Valley, wo Mattes einen Großteil seiner Karriere verbracht hat, zeigen, wie regulatorische Änderungen die Zusammensetzung und Praktiken von Aufsichtsräten beeinflussen können. So hat die Einführung des Sarbanes-Oxley Acts bereits 2003 dazu beigetragen, die Unabhängigkeit in Aufsichtsräten zu erhöhen. Untersuchungsergebnisse zeigen, dass die Unabhängigkeit von Direktoren und eine Trennung der Rollen von Vorsitzendem und CEO in vielen Fällen Standard sind, was die Aufsichtsratsarbeit professioneller und transparenter gestaltet.Spencer Stuart bietet dazu weiterführende Einblicke …

Die Wahl von Andy Mattes an die Spitze des Aufsichtsrats ist ein vielversprechender Schritt für die AT&S AG. Mit seiner Expertise und dem Engagement, die Technologie des Unternehmens voranzutreiben, steht das Unternehmen gut da, um zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Details
OrtLeoben, Österreich
Quellen