Neues Boutique-Hotel Mikeli öffnet Türen für Hartbergs Zukunft!

Am 18. Juni 2025 wurde die Baustelle des Boutique-Hotels "Mikeli" in Hartberg eröffnet, das Tradition mit modernem Lebensstil vereint.
Am 18. Juni 2025 wurde die Baustelle des Boutique-Hotels "Mikeli" in Hartberg eröffnet, das Tradition mit modernem Lebensstil vereint. (Symbolbild/ANAGAT)

Neues Boutique-Hotel Mikeli öffnet Türen für Hartbergs Zukunft!

Hartberg, Österreich - In Hartberg tut sich was! Die offizielle Baustelleneröffnung für das neu geplante Boutique-Hotel „Mikeli“ hat kürzlich stattgefunden und verspricht, ein aufregendes Projekt in der Stadt zu werden. Das Vorhaben zielt darauf ab, einen Erlebnisraum mit Fokus auf moderne Willkommenskultur und einem bewussten Lebensstil zu schaffen. Bei der Präsentation durch Laura Sophie Wannemacher von SoFresh Touristik und das Projektteam waren auch Bürgermeister Marcus Martschitsch sowie zahlreiche Gemeindevertreter und Innenstadt-Gewerbetreibende anwesend, die großes Interesse an diesem neuen Kapitel für Hartberg zeigten.

Das „Mikeli“ wird in einem historischen Gebäude aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstehen, das früher als Bäckerei König bekannt war. Interessanterweise wird beim Umbau viel Wert auf die Erhaltung der bestehenden Bausubstanz gelegt, wodurch die gelungene Verbindung von Tradition und Zukunft in der Architektur des Hotels unterstrichen wird. Geplant ist außerdem eine grüne Oase zwischen Alt- und Neubau, die als entspannter Rückzugsort dienen soll. Für die Außenarchitektur zeichnet M&S Architekten verantwortlich, während Derenko die Innenarchitektur übernimmt.

Ein Konzept mit lokalem Flair

Das gastronomische Konzept des „Mikeli“ setzt auf biologisch-regionale Produkte und umfasst ein einzigartiges Frühstücksangebot sowie eine sogenannte „Honesty Bar“. Zudem ist eine enge Kooperation mit der Stadt Hartberg geplant, um Seminare abzuhalten und ein exklusives Hochzeitsangebot mit Buyout-Option anzubieten. Das Hotel wird über 40 hochwertige Zimmer anbieten und ist seitens der Ringana Holding GmbH, die das Projekt realisiert, in einem Investitionsvolumen im hohen achtstelligen Bereich angesiedelt. Der operative Betrieb wird durch SoFresh Touristik GmbH erfolgen, ohne externe Beteiligungen, und etwa fünf Mitarbeitende werden für die Hotelverwaltung zuständig sein.

Während aktuell die finalen Planungen laufen, sind Abbrucharbeiten ab Juli 2025 vorgesehen, gefolgt von Ausschreibungen der Gewerke im Herbst 2025. Eine Eröffnung des Boutique-Hotels ist für Ende 2026 geplant. Die Stadt Hartberg freut sich über diese Entwicklung, da Boutique-Hotels nicht nur das Ortsbild bereichern, sondern auch einen bedeutenden wirtschaftlichen Impuls geben können.

Wirtschaftliche Chancen durch Boutique-Hotels

Warum sind Boutique-Hotels wie „Mikeli“ so wichtig für die lokale Wirtschaft? Diese speziellen Hotels sind bekannt für ihre intime Größe und individuelles Design. Sie fördern nicht nur die Revitalisierung von Stadtvierteln, sondern schaffen zudem Arbeitsplätze und unterstützen lokale Geschäfte. In vielen Fällen sind sie in historischen Gebäuden angesiedelt, was auch dem kulturellen Erbe zugutekommt. Ihr Ziel ist es, Besucher anzulocken und damit die Kaufkraft in der Umgebung zu steigern. Oft wird mit lokalen Unternehmen zusammengearbeitet, um ein authentisches Erlebnis zu bieten und die regionale Wertschöpfung zu erhöhen. Diese Assoziationen können das Interesse an Hartberg als spannendes Reiseziel fördern und positive wirtschaftliche Effekte nach sich ziehen.

Mit all diesen Möglichkeiten im Hinterkopf, ist es klar, dass das „Mikeli“ nicht nur ein Hotel, sondern ein echter Ort der Begegnung und Erfahrung werden könnte. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich das Projekt weiterentwickelt und wie Hartberg davon profitieren wird. Bleiben Sie dran!

Details
OrtHartberg, Österreich
Quellen