Preishuber setzt auf starke Stimme für Vöcklabrucks Unternehmer!

Stephan Preishuber bleibt Obmann der Wirtschaftsvertretung Vöcklabruck und setzt auf Bildung, Digitalisierung und Netzwerke.
Stephan Preishuber bleibt Obmann der Wirtschaftsvertretung Vöcklabruck und setzt auf Bildung, Digitalisierung und Netzwerke. (Symbolbild/ANAGAT)

Preishuber setzt auf starke Stimme für Vöcklabrucks Unternehmer!

Vöcklabruck, Österreich - Ein weiterer Schritt in die Zukunft: Stephan Preishuber bleibt Obmann der Wirtschaftsvertretung Vöcklabruck. Seit fast sechs Jahren hat er sich in dieser Rolle einen Namen gemacht und wird auch in der kommenden Funktionsperiode an der Spitze stehen. „Wir müssen eine starke Stimme für die Anliegen der Betriebe im Bezirk Vöcklabruck sein“, betont Preishuber, der zugleich als Landesinnungsmeister und Bundesinnungsmeister-Stv. der Elektrotechniker agiert. Seine umfangreiche Expertise in den Bereichen Robotik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Automatisierung trägt entscheidend zur Weiterentwicklung der wirtschaftlichen Landschaft bei.

Das Ziel der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer ist klar: Sie möchte die erste Anlaufstelle für alle unternehmerischen Belange im Bezirk sein. Um dies zu erreichen, liegt der Fokus auf besseren Rahmenbedingungen, einer modernen Infrastruktur und engagierter Interessenvertretung. Daneben finden in Vöcklabruck zahlreiche Veranstaltungen sowie Lehrlingsaktionen statt, die durch Netzwerke wie Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft unterstützt werden. Laut Preishuber ist dieser Austausch innerhalb der Wirtschaft unerlässlich, um innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Lehrlinge im Mittelpunkt

Ein besonders wichtiges Ereignis in diesem Kontext ist die jährlich im Mai stattfindende Lehrlings- und Bildungsmesse, die zu den größten im Land zählt und über 70 Aussteller anzieht. Vöcklabruck hat mit fast 600 Lehrbetrieben und mehr als 2.000 Lehrlingen viel zu bieten, was die Ausbildung und den Einstieg ins Berufsleben angeht. Diese Messe ist nicht nur eine Plattform zur beruflichen Orientierung, sondern auch ein wichtiger Ort der Vernetzung für junge Menschen. Weitere Details zur Messe finden Sie auf der offiziellen Webseite der Veranstaltung unter lehrlingsmesse-vb.at.

Für die engagierte Interessenvertretung hat Preishuber ein starkes Team um sich versammelt, welches ihn in seiner Arbeit unterstützt. Dazu gehören unter anderem Martin Braun, Andrea Hammerle, Martin Kaser und weitere bedeutende Vertreter aus der Region. Gemeinsam arbeiten sie an der Stärkung der unternehmerischen Basis und der Sicherstellung eines optimalen Umfelds für die Wirtschaft.

Wirtschaftskammer Österreich

Die Wirtschaftskammer Österreich, kurz WKO, stellt mit ihren neun Landeswirtschaftskammern und 110 Fachverbänden eine unverzichtbare Institution für österreichische Unternehmen dar. 1839 gegründet, agiert die WKO als wichtige Interessensvertretung. Mit einem Budget von 850 Millionen Euro (Stand 2013) und über 517.000 Mitgliedsunternehmen vertritt sie die Anliegen ihrer Mitglieder auf allen Regierungsebenen. Außerdem bietet sie umfassende Beratungsdienste zu Themen wie Steuern, Arbeitsrecht und Berufsausbildung an. Diese vielfältige Unterstützung ist für Unternehmen essentiell, um im internationalen Geschäft wettbewerbsfähig zu bleiben. Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA spielt dabei eine bedeutende Rolle, da sie österreichische Firmen bei ihren Auslandsgeschäften unterstützt und über 100 Büros weltweit verfügt. Mehr dazu bietet die WKO auf ihrer Seite an: wko.at.

Insgesamt zeigt sich, dass die Wirtschaftsvertretung in Vöcklabruck unter der Führung von Stephan Preishuber bereit ist, künftige Herausforderungen anzunehmen und die unternehmerische Gemeinschaft stark zu vertreten. Die Region hat viel Potenzial, die Entwicklungen der Vergangenheit sowie die bevorstehenden Projekte versprechen eine spannende Zukunft.

Details
OrtVöcklabruck, Österreich
Quellen