Sommernachtskino auf der Veste Oberhaus: Filme unter Sternen!

Sommernachtskino auf der Veste Oberhaus: Filme unter Sternen!
Waldkraiburg, Deutschland - Sommerzeit ist Kinozeit! Vom 30. Juli bis 10. August 2025 wird die Veste Oberhaus in Passau zum Schauplatz eines ganz besonderen Events, dem Sommernachtskino. An zehn Abenden, jeweils von Mittwoch bis Sonntag, heißt es: Film ab! Der Einlass beginnt bereits um 20 Uhr, während die Vorführungen bei Einbruch der Dunkelheit gegen 21 Uhr starten. Für cineastische Vielfalt ist gesorgt, mit einem Programm, das bayerische Kultkomödien, Musicals und romantische Klassiker umfasst. Organisiert wird diese Veranstaltung von Oberbürgermeister Jürgen Dupper sowie einem engagierten Team um Wolfgang Schwenk, Julia Vesper und Kulturreferent Bernhard Forster, unterstützt von der Museumleiterin Stefanie Buchhold. Weitere Informationen sind auf der Webseite von Cineplex Passau zu finden oder telefonisch unter +49851/9883550 erhältlich.
Ein besonderes Highlight im Rahmen des Sommernachtskinos sind die Filme, die auf der großen Leinwand zu sehen sein werden. Unter den gezeigten Werken sind unter anderem „Die Geschichte vom Brandner Kaspar“ mit Bully Herbig als Boandlkramer, „Mamma Mia!“ mit Amanda Seyfried und „Roadtrip auf Bayrisch“ mit prominenten Gesichtern wie Sigi Zimmerschied und Luise Kinseher. Auch musikalische Highlights wie „Der Greatest Showman“ mit Hugh Jackman und „Bohemian Rhapsody“ sind Teil des bunten Programms.
Gemeinschaftserlebnis unter Sternen
Open-Air-Kinos liegen hoch im Kurs, und das nicht nur in Passau. Man denke an das Open-Air-Sommernachtskino der katholischen Landjugend Pürten-St. Erasmus, das am 22. August 2023 in Waldkraiburg über die Bühne ging. Rund 200 Besucher erfreuten sich dort an der bayerischen Komödie „Wer gräbt den Bestatter ein?“, die für so manchen Lacher sorgte. Die Mitglieder der Landjugend haben die Veranstaltung in Gemeinschaftsarbeit organisiert und sorgten auch für die nötige Verpflegung mit Leberkässemmeln und Getränken. Seit fünf Jahren findet diese gesellige Tradition statt und zieht immer wieder viele Menschen an, die die Atmosphäre genießen möchten.
Am 1. August wird ebenfalls ein Open-Air-Kino-Event auf der Veste Oberhaus stattfinden, während in Vilshofen ein Picknick-Open-Air am 13. August geplant ist. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, gute Filme zu sehen, sondern auch, sich in geselliger Runde zu treffen und die lauen Sommerabende zu genießen. Ein kleiner Tipp: Auch bei Regen findet die Filmvorführung statt, weshalb wetterfeste Kleidung von Vorteil ist.
Für alle, die sich auf das Sommernachtskino freuen, gilt zu beachten, dass die Tickets nicht stornierbar sind. Bei wetterbedingtem Ausfall oder Abbruch gibt es jedoch eine automatische Rückerstattung – ein Service, der viel Entspannung bringt. Und für Menschen mit Sehbehinderung werden Audiodeskription und Untertitel angeboten, sodass jeder die Filme in vollen Zügen genießen kann.
Das Sommernachtskino ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie aus einem Filmabend ein echtes Gemeinschaftserlebnis wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von der einzigartigen Atmosphäre unter freiem Himmel treiben zu lassen und die neuen und klassischen Filme zu genießen.
Details | |
---|---|
Ort | Waldkraiburg, Deutschland |
Quellen |