Spatenstich für Sportpark Aulatal: Bund investiert über 2 Millionen Euro!

Spatenstich für Sportpark Aulatal: Bund investiert über 2 Millionen Euro!
Niederaula, Deutschland - In Niederaula wird mit dem Sportpark Aulatal ein neues Sportzentrum errichtet. Nach rund neun Jahren Planung fiel nun der symbolische Spatenstich, und damit geht ein Projekt in die Umsetzung, das für die ganze Region von großer Bedeutung ist. Der Bau, der sich über eine Fläche von etwa 1,2 Hektar direkt neben der Gesamtschule erstreckt, wird durch den Bund mit 2.037.000 Euro aus dem „Bundesprogramm Sanierung kommunaler Einrichtungen“ unterstützt. Insgesamt belaufen sich die geschätzten Kosten des Projekts auf 5,1 bis 5,2 Millionen Euro, wie osthessen-news.de berichtet.
Der neue Sportpark wird eine Vielzahl an Bewegungsmöglichkeiten bieten: Ein 96 x 60 Meter großer Kunstrasenplatz mit moderner LED-Flutlichtanlage, ein Pumptrack, eine 100-Meter-Laufbahn mit einer Sprunggrube und ein Multifunktions-Court sind nur einige der geplanten Komponenten. Ebenso wird ein neues Funktionsgebäude errichtet, das zukünftig als Anlaufstelle für alle Sportlerinnen und Sportler dienen soll.
Umfangreiche Bauarbeiten
Für die Bauarbeiten sind zahlreiche Materialien und enorme Arbeitsressourcen eingeplant: Über 36.000 Schubkarren Erde werden benötigt, um das Gelände entsprechend zu gestalten. Zudem sind 1.600 Kubikmeter Schotter und 1.500 Meter Stromkabel Teil des Projekts. Das Kunstrasenfeld wird eine Fläche von 7.000 Quadratmetern umfassen, was die Spiel- und Trainingsbedingungen für Jugendfußball und den Schulsport erheblich verbessern wird.
Bürgermeister Thomas Rohrbach und der Bundestagsabgeordnete Wilhelm Gebhard (CDU) äußerten sich dankbar für die politische Unterstützung, die dieses wichtige Projekt ermöglicht hat. Auch Landrat Torsten Warnecke sprach von einem Modell für interkommunale Zusammenarbeit, während Sportkreisvorsitzender Daniel Iliev den Sportpark als Leuchtturmprojekt für die Region bezeichnete.
Ein wichtiges Ziel für die Gemeinde
Der bestehende Sportplatz in Niederaula befindet sich in einem deutlich sanierungsbedürftigen Zustand, weshalb die Marktgemeinde die Initiative ergriffen hat, um Fördermittel für die Neugestaltung zu erhalten. Laut hna.de wird der Bauantrag in Kürze gestellt. Das Ziel ist es, den Kunstrasenplatz noch 2024 fertigzustellen, während die Gesamtheit des Projekts bis 2025 abgeschlossen sein soll. Die Investitionen fließen nicht nur in den Sportpark, sondern auch in die Wasserversorgung und die Renovierung des bestehenden Sportplatzes.
Mit der Schaffung des Sportparks soll der Gemeinde auch eine modernere Sportinfrastruktur zur Verfügung stehen, die den Bedürfnissen der Bevölkerung Rechnung trägt. Ein guter Schritt in Richtung eines sportlichen und aktiven Dorflebens! Ob das neue Sportangebot auch in der Region ein Vorbild wird, bleibt abzuwarten – die Voraussetzungen dafür sind jedoch vielversprechend.
Details | |
---|---|
Ort | Niederaula, Deutschland |
Quellen |