Feierliche Amtseinführung der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster!

Feierliche Amtseinführung der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster!
Kremsmünster, Österreich - Ein neuer Meilenstein für die Pfarre Tassilo-Kremsmünster wurde am 1. Juli 2025 gefeiert: Die feierliche Amtseinführung von Pfarrer P. Klaus Zarzer-Besenböck, Pastoralvorstand Fabian Drack und Verwaltungsvorstand Franz Schachner fand in der beeindruckenden Pfarr- und Stiftskirche Kremsmünster statt. Generalvikar Severin Lederhilger übernahm die Einführung, während zahlreiche Mitglieder aus den 16 Pfarrteilgemeinden und Vertretern der Gemeinden anwesend waren.
Die neue Pfarre entstand aus dem Dekanat Kremsmünster und setzt sich aus den Gemeinden Adlwang, Allhaming, Bad Hall, Eggendorf, Kematen an der Krems, Kremsmünster, Neuhofen an der Krems, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Ried im Traunkreis, Rohr, Sattledt, Schleißheim, Sipbachzell, Steinhaus, Thalheim bei Wels und Weißkirchen an der Traun zusammen. Ein fünfköpfiger Chor unter der Leitung von Martin Kaltenbrunner sorgte für die musikalische Umrahmung des Festes, während auch die Ministranten aus allen Teilgemeinden mit viel Einsatz dabei waren.
Gemeinsame Feier und Dank
Der Festgottesdienst war nicht nur ein Höhepunkt der Amtseinführung, sondern auch ein Zeichen der Gemeinschaft. Bürgermeister aus den beteiligten Gemeinden waren anwesend, und das Event fand seinen Abschluss mit einer Agape im Prälatenhof des Stifts. In den Worten des Generalvikars wurde die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Priestern, Ständigen Diakonen, Seelsorgern sowie den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiten betont. “Wir können stolz auf unsere Tradition und die gemeinsame Arbeit sein”, so der Generalvikar.
Zusätzlich zur feierlichen Einführung war auch die Konstituierung des Pfarrlichen Pastoralrats für den 2. Juli 2025 und des Pfarrlichen Wirtschaftsrates für den 17. Juli 2025 angesetzt. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit der neu gebildeten Gremien zu verbessern.
Der Weg zur Gründung der neuen Pfarre
Die Gründung der Pfarre Tassilo-Kremsmünster ist das Ergebnis einer Änderung des Diözesangesetzes, das am 19. Mai 2025 im Linzer Diözesanblatt veröffentlicht wurde. Bischof Dr. Manfred Scheuer führte die Änderungen durch, die nun rechtswirksam sind. Die Dekrete zur Pfarrgründung waren zuvor aufgrund von Einsprüchen ausgesetzt, können jedoch jetzt wieder in Kraft gesetzt werden, was für die betroffenen Dekanate wie Andorf, Frankenmarkt, Ried im Innkreis und Kremsmünster von Bedeutung ist. Die neue Pfarre stellt somit einen wichtigen Schritt in der Neustrukturierung der kirchlichen Landschaft dar, um die Bedürfnisse und Anliegen der Gläubigen besser zu berücksichtigen.
Die Feierlichkeiten zur Gründung und die Vielzahl der feiernden Gläubigen zeigen, dass die Pfarre Tassilo-Kremsmünster ein vielversprechendes neues Kapitel in der Geschichte der Region aufschlägt. Die engagierte Gemeinschaft wird sich nun darauf konzentrieren, die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam anzugehen.
Für weiterer Informationen zur Pfarre Tassilo-Kremsmünster und den Hintergründen der Gründung, verweisen wir auf meinbezirk.at sowie stift-kremsmuenster.at. Zudem sind die Änderungen im Diözesangesetz von Interesse, die Sie unter erzbistum-koeln.de nachlesen können.
Details | |
---|---|
Ort | Kremsmünster, Österreich |
Quellen |