Erdbeben in Wiener Neustadt: Erschütterungen spürbar, keine Schäden!

Erdbeben der Stärke 2,6 erschüttert Wiener Neustadt, keine Verletzten oder Schäden gemeldet, Erschütterungen leicht verspürt.
Erdbeben der Stärke 2,6 erschüttert Wiener Neustadt, keine Verletzten oder Schäden gemeldet, Erschütterungen leicht verspürt. (Symbolbild/ANAGAT)

Erdbeben in Wiener Neustadt: Erschütterungen spürbar, keine Schäden!

Wiener Neustadt, Österreich - Am frühen Mittwochmorgen, um 5:24 Uhr, wurde die Region rund um Sollenau im Bezirk Wiener Neustadt von einem spürbaren Erdbeben der Stärke 2,6 erschüttert. Wie die Kleine Zeitung berichtet, waren einige Anwohner im unmittelbaren Bereich des Epizentrums von den Erschütterungen betroffen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten und auch keine Schäden an Gebäuden.

Geosphere Austria, der österreichische Erdbebendienst, bestätigte, dass keine nennenswerten Schäden zu erwarten sind. In der Steiermark sind solche Erschütterungen kein Einzelfall: Durchschnittlich findet dort pro Jahr etwa neun Erdbeben statt, wobei die meisten glimpflich verlaufen. Laut der Volcano Discovery sind leichte Beben alle acht Jahre und schwere Schäden in Gebäuden alle 40 Jahre zu erwarten.

Geologische Hintergründe

Die geografische Lage der Steiermark macht die Region anfällig für Erdbeben. Hier drücken die afrikanische und die europäische Platte aufeinander, was zur Entstehung der Alpen führte. Diese plattentektonischen Aktivitäten führen dazu, dass angestaute Energie in den Ausweichregionen der Plattenüberlagerung in Form von Erdbeben freigesetzt wird. Selbst Verschiebungen im Millimeterbereich können bereits spürbare Erschütterungen auslösen.

Interessanterweise ist das letzte schwere Erdbeben in der Steiermark bereits 800 Jahre her, als Mitte des 13. Jahrhunderts ein Beben der Stärke 5,4 in Kindberg registriert wurde. Detaillierte Informationen zu historischen Erdbeben und deren Auswirkungen finden sich auch auf der Earthquakes Volcano Discovery Seite.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Region rund um Wiener Neustadt heute früh glimpflich davongekommen ist. Während die Geologie der Steiermark nach wie vor eine Herausforderung darstellt, können die Anwohner auf die Zuverlässigkeit der Erdbebendienststellen vertrauen. Schauen wir gespannt auf die kommenden Jahre – möge der Boden ruhig bleiben!

Details
OrtWiener Neustadt, Österreich
Quellen