Jubiläumskonzert: Goldener Klang der Tenöre erleuchtet Tulln!

Am 2. Juli 2025 feiern zwei Tenöre, Chacón-Cruz und Volkov, auf der Donaubühne Tulln mit Arien das Jubiläum der "Drei Tenöre".
Am 2. Juli 2025 feiern zwei Tenöre, Chacón-Cruz und Volkov, auf der Donaubühne Tulln mit Arien das Jubiläum der "Drei Tenöre". (Symbolbild/ANAGAT)

Jubiläumskonzert: Goldener Klang der Tenöre erleuchtet Tulln!

Tulln an der Donau, Österreich - Am 2. Juli 2025 fand ein ganz besonderes Konzert in der malerischen Kulisse der Donaubühne Tulln statt. Anlässlich des 35. Jahrestags des ersten Auftritts der legendären „Drei Tenöre“, Luciano Pavarotti, Plácido Domingo und José Carreras, feierte man mit einem Jubiläumskonzert mit dem Titel „Götterklang trifft Donaugold“ und ehrte gleichzeitig den bevorstehenden 90. Geburtstag von Pavarotti im Oktober.

Ursprünglich sollten Joseph Calleja, Arturo Chacón-Cruz und Bogdan Volkov die Bühne betreten, doch leider fiel Joseph Calleja krankheitsbedingt aus. So traten lediglich die beiden Tenöre Arturo Chacón-Cruz und Bogdan Volkov auf, die das Publikum mit Arien von Mozart, Verdi, und Bizet sowie mit Broadway-Klassikern wie „New York, New York“ und „My Way“ in ihren Bann zogen. Begleitet wurden sie von der Nibelungenphilharmonie Österreich unter der Leitung von Michael Güttler, welcher auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Wiener Staatsoper zurückblicken kann.Meinbezirk berichtet.

Ein Stück Musikgeschichte

Die Nibelungenphilharmonie ist namentlich bekannt aus dem Festival „Klangschmiede Ybbsitz“ und bot mit ihrem Dirigenten ein Programm, das sowohl Klassik als auch populäre Melodien umfasste. Das Konzert endete mit einem furiosen Finale, bei dem die beiden Tenöre drei Zugaben gaben, darunter „Nessun dorma“ und „O sole mio“, die das Publikum zu Standing Ovations hinrissen. Unter den Ehrengästen war auch Kulturstadtrat Peter Höckner sowie Vertretungen der Wiener Städtischen und der Raiffeisenbank Tulln, die der Veranstaltung einen feierlichen Rahmen verliehen.

Bogdan Volkov, der erst kürzlich zum „Tenor des Jahres 2024“ gekürt wurde, begeisterte durch seine Bühnenpräsenz und gefühlvollen Interpretationen. Der mexikanische Tenor Arturo Chacón-Cruz, der über zwei Jahrzehnte erfolgreich in renommierten Opernhäusern aktiv ist, stellte ebenfalls sein beeindruckendes Repertoire unter Beweis.

Ausblick auf zukünftige Projekte

Das nächste Konzert der Reihe „Götterklang trifft Donaugold“ findet am 25. Juni 2026 statt und verspricht bereits jetzt, ein weiteres Highlight der musikalischen Landschaft in Tulln zu werden. Geplant sind Auftritte von Arturo Chacón-Cruz, Dmitry Korchak und Herbert Lippert, die erneut für musikalische Höhenflüge sorgen werden.Die Cayenne Marketingagentur ist auch für die Organisation dieser Veranstaltungen verantwortlich und informiert regelmäßig über Programmdetails.

Für Musikliebhaber und jene, die an einer kulturellen Bereicherung interessiert sind, ist die Donaubühne Tulln ein fester Bestandteil kalendarischer Höhepunkte. Ob sich die nächste Veranstaltung weiter auf die großen Stimmen konzentriert oder andere musikalische Genres einbindet, bleibt abzuwarten. Doch die Vorfreude auf kommende Auftritte ist definitiv garantiert.

Und wer noch weitere kulturelle Highlights im Bezirk Tulln verfolgen möchte, sollte auch die aktuellen Programme in der Umgebung im Auge behalten, etwa die Aufführungen von „Das Dschungelbuch” oder „Händel: Alcina“ in nahen Veranstaltungsorten.Concerti.de offeriert stets eine Übersicht über interessante Veranstaltungen.

Details
OrtTulln an der Donau, Österreich
Quellen