VfL Bochum: Horn bleibt, Sissoko verstärkt das Sturmzentrum!

VfL Bochum: Horn bleibt, Sissoko verstärkt das Sturmzentrum!
Bochum, Deutschland - Der VfL Bochum bleibt am Ball und hat gleich mehrere Personalentscheidungen getroffen, die bei den Fans des Vereins für Aufregung sorgen dürften. Am Montag gab der Verein die Vertragsverlängerung von Torwart Timo Horn bekannt. Der 32-Jährige, der vor einem Jahr von RB Salzburg nach Bochum kam, wird bis 2027 seine Schuhe für die Blau-Weißen schnüren.
Timo Horn hat sich in der letzten Saison als unumstrittene Nummer eins etabliert. Zunächst hatte er als Ersatzspieler begonnen, doch unter Trainer Dieter Hecking konnte er sich schnell einen Stammplatz sichern. Geschäftsführer Dirk Dufner lobte Horn als „absoluten Teamplayer“, was seine Bedeutung für das Team unterstreicht. Mit dieser Verlängerung beweist der VfL Bochum ein gutes Händchen für langfristige Planung im Tor.
Neuzugang Sissoko
Doch das ist nicht alles! Ein frischer Wind kommt auch durch die Verpflichtung des 29-jährigen Ibrahim Sissoko, der ablösefrei vom französischen Erstligisten AS Saint-Etienne wechselt. Der robuste Mittelstürmer bringt Erfahrung aus 20 Ligue-1-Spielen mit, in denen er drei Mal erfolgreich war. Seine beeindruckende körperliche Präsenz und seine Torgefahr haben Dufner dazu bewogen, ihn als „Mittelstürmer, wie er im Buche steht“ zu beschreiben.
Sissoko ist auch ein erfahrener Nationalspieler: Er hat bereits acht Spiele für Mali bestritten und wird sicher eine wertvolle Ergänzung für den Kader des VfL Bochum darstellen. Diese Verpflichtung soll Bochum helfen, die nötigen Punkte in der kommenden Saison der 2. Liga zu sammeln. Die neue Meisterschaft startet Anfang August, wenn die Mannschaft bei Darmstadt 98 antreten wird.
Veränderungen im Kader
Ein weiteres Thema sind die Abgänge, die den VfL Bochum betreffen. Lukas Daschner wird den Verein verlassen und wechselt zum FC St. Gallen. Daschner war seit Januar an den Schweizer Klub verliehen und nun wird ein endgültiger Abschied vollzogen. Der Kader des VfL Bochum verändert sich also, und es bleibt spannend, wie sich die neuen Spieler ins Team integrieren.
Die Kombination aus einer Vertragsverlängerung und klugen Neuzugängen zeigt, dass der VfL Bochum an einer stabilen Basis für die kommende Saison arbeitet. Der Fokus liegt klar auf der 2. Liga, und die Anzeichen stehen gut, dass die Bochumer auf der Jagd nach Erfolg sind.
Die Vorfreude auf die kommende Saison steigt, und die Fans dürfen gespannt sein, was der VfL Bochum in der nächsten Spielzeit auf den Platz zaubert. Ein weiteres Kapitel im Bochumer Fußball steht bevor!
Für weitere Informationen zu den Entwicklungen im Verein, besuchen Sie die Berichterstattung auf Sky Sport, Sportschau und Sport1.
Details | |
---|---|
Ort | Bochum, Deutschland |
Quellen |