Andrea Kiewel fehlt beim Jubiläums- Fernsehgarten – Warum?

Andrea Kiewel fehlt beim Jubiläums- Fernsehgarten – Warum?
Tel Aviv, Israel - Am kommenden Sonntag, dem 15. Juni 2025, hätte Andrea Kiewel eigentlich ihre 25-jährige Moderationsjubiläum des „ZDF-Fernsehgartens“ gefeiert. Doch die Extravaganz fällt ins Wasser, denn die beliebte Moderatorin muss aussetzen. Grund dafür ist die besorgniserregende Lage im Nahen Osten, die Kiewel in Tel Aviv festsetzt. Der israelische Luftraum ist nach einem aktuellen Angriff Israels auf den Iran für den zivilen Flugverkehr gesperrt, was die Anreise nach Deutschland unmöglich macht. Der Flughafen Ben Gurion wurde evakuiert und bleibt bis auf Weiteres geschlossen, berichtet Wunschliste.
Die Situation ist nicht nur für Kiewel persönlich, die seit 2017 in Tel Aviv lebt, sondern auch für das „ZDF“, das sich nun um eine alternative Lösung bemühen muss. Spekulationen über die Moderation des Jubiläumsprogramms haben sich bereits bestätigt: Lutz van der Horst und Joachim Llambi werden kurzfristig für die Ausnahmesituation einspringen, wie n-tv.de festhält. Ursprünglich waren die beiden als Gäste für die Show gedacht, doch nun haben sie eine wichtige Rolle zu übernehmen.
Ein buntes Programm trotz Widrigkeiten
Trotz der Unsicherheiten rund um die Moderation wird die 25. Jubiläumsausgabe sicher ein Spektakel. Kiewels Ausgabe wird mit Kreationen von Musiklegenden wie Katja Ebstein, Marianne Rosenberg sowie der Gruppe Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe ergänzt. Auch die deutsch-spanische Popgruppe Marquess und der Künstler Eko Fresh sind Teil des Programms. René Casselly und Kathrin Menzinger sorgen unter der Anleitung von Llambi für ein mitreißendes Tanz-Entertainment. Für die kommenden Ausgaben sind bereits einige Mottos festgelegt: Am 22. Juni ist „Endlich Sommer!“ angesagt, gefolgt von Themen wie „Discofox“ und „Sommer Dance Party“, wie Wunschliste berichtet.
Die Vorfreude auf die Sendung, die zahlreiche prominente Gäste verspricht, wird jedoch von der angespannten Lage in Israel überschattet. Kiewel, die in einer Beziehung mit einem ehemaligen israelischen Elitesoldaten lebt, hat sich seit Beginn der Konflikte nicht öffentlich zu Wort gemeldet. Ihr Partner wurde im Oktober 2023 in den Krieg gegen die Hamas einberufen, was die gesamte Situation weiter kompliziert, bemerkten lokale Medien.
Schmuckstück unter Beschuss
Apropos Kiewel, in jüngster Zeit hat sie auch für einen Aufreger gesorgt – ihre goldene Israel-Kette, die sie in einer Ausgabe des „Fernsehgartens“ trug, wurde in sozialen Medien kritisch beleuchtet. ZDF hat aufgrund der kontroversen Reaktionen entschieden, dass Kiewel zukünftig keinen politisch interpretierbaren Schmuck mehr tragen wird. Der Schmuck, der den Umriss Israels inklusive der besetzten Gebiete zeigt, hat heftige Diskussionen entfacht, die auch politische Untertöne aufgriffen. Kritiker und Unterstützer haben sich in sozialen Netzwerken zu Wort gemeldet. Das ZDF stellte klar, es wolle in seinen Shows keinen Raum für politische Interpretationen schaffen, was an eine ähnliche Kontroverse eines Schweizer Nachrichtenmoderators in 2023 erinnert, wie NZZ berichtet.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage in Nahost entwickeln wird und ob Andrea Kiewel bald wieder die Bühne des „Fernsehgartens“ betreten kann. Für heute steht jedoch die 25. Jubiläumsfeier im Vordergrund – mit einem neuen Moderatorenteam und einer bunten Auswahl an Künstlern, die den Zuschauer:innen einen unvergesslichen Nachmittag bescheren wollen.
Details | |
---|---|
Ort | Tel Aviv, Israel |
Quellen |