Völkermarkt in Aufruhr: Betrüger trickst bei Autoverkauf!

Am 20. Juni 2025 kam es in Völkermarkt zu einem Betrugsfall beim Autoverkauf. Ein Verkäufer wurde Opfer einer gefälschten Zahlung.
Am 20. Juni 2025 kam es in Völkermarkt zu einem Betrugsfall beim Autoverkauf. Ein Verkäufer wurde Opfer einer gefälschten Zahlung. (Symbolbild/ANAGAT)

Völkermarkt in Aufruhr: Betrüger trickst bei Autoverkauf!

Völkermarkt, Österreich - Im Bezirk Völkermarkt wurde am 20. Juni ein hinterhältiger Betrugsfall beim privaten Autoverkauf bekannt. Ein 34-jähriger Mann hatte sein Auto zum Verkauf angeboten, als ein unbekannter Täter vorgab, Interesse am Kauf zu haben. Dieser zahlte mehrere Tausend Euro in bar und täuschte eine Sofortüberweisung vor, indem er auf seinem Mobiltelefon einen entsprechenden Zahlungsnachweis präsentierte. Wie meinbezirk.at berichtet, montierte der Betrüger anschließend Probefahrt-Kennzeichen am Fahrzeug und fuhr in unbekannte Richtung davon.

Der Verkäufer bemerkte den Betrug erst einige Tage später, als der Betrag nicht auf seinem Konto gutgeschrieben wurde. Nun laufen weitere Erhebungen, um den Täter zu finden und andere mögliche Geschädigte zu informieren.

Vorsicht beim Autoverkauf: So schützen Sie sich

Ähnlich wie im Fall aus Völkermarkt zeigen zahlreiche Berichte, dass Betrüger beim Autoverkauf häufig gefälschte Zahlungsnachweise verwenden oder Rückbuchungen veranlassen, sobald das Fahrzeug übergeben wurde. Der Artikel auf 360 Mobile beschreibt, wie einfach es für Betrüger sein kann, Verkäufer zu täuschen. Oft bieten sie überhöhte Preisangebote und üben Druck aus, um das Fahrzeug schnell zu bekommen.

Es gibt jedoch einige Warnsignale, auf die man achten sollte. Dazu gehören:

  • Ungewöhnliche hohe Überzahlungen, bei denen Käufer um Rücküberweisung des überzahlten Betrags bitten.
  • Ungewohnte Zahlungsmethoden wie internationale Überweisungen.
  • Druck seitens des Käufers, das Auto sofort zu übergeben.
  • Gefälschte Zahlungsbestätigungen; die tatsächliche Zahlung sollte immer überprüft werden.

Darüber hinaus raten Experten dazu, das Fahrzeug erst nach vollständiger Zahlung zu übergeben. Überweisungen sollten stets auf dem Bankkonto sichtbar sein, bevor man das Auto in die Hände des Käufers legt. Auf Plattformen wie der Polizei-Beratung und dem ADAC finden sich zudem hilfreiche Informationen zu Betrugsversuchen und Sicherheitsvorkehrungen.

Im Fall eines Betrugs: So handeln Sie richtig

Wurden Sie Opfer eines Betrugs, ist es wichtig, sofort die Polizei zu informieren. Die Meldung von verdächtigen Anfragen oder Transaktionen kann helfen, andere Verkäufer zu schützen und möglicherweise auch Ihr Fahrzeug zurückzubekommen.

In Zeiten, in denen der Online-Verkauf von Autos boomt, gilt es, gut vorbereitet und wachsam zu sein. Achten Sie auf die erwähnten Hinweise und lassen Sie sich im Zweifelsfall beraten, bevor Sie den Kauf abschließen. So machen Sie beim Autoverkauf kein blaues Wunder, sondern sichern sich ein gutes Geschäft.

Details
OrtVölkermarkt, Österreich
Quellen