Ehrenamtlicher Sanitäter aus Linz rettet Nachbarin vor dem Ersticken!

Ehrenamtlicher Rettungssanitäter aus Linz, Patrick Hochhuber, rettet Nachbarin in Not. Ein Akt mutigen Handelns am 23.07.2025.
Ehrenamtlicher Rettungssanitäter aus Linz, Patrick Hochhuber, rettet Nachbarin in Not. Ein Akt mutigen Handelns am 23.07.2025. (Symbolbild/ANAGAT)

Ehrenamtlicher Sanitäter aus Linz rettet Nachbarin vor dem Ersticken!

Linz-Land, Österreich - Ein wahrhaft heldenhafter Augenblick ereignete sich in Linz, als der 22-jährige Patrick Hochhuber, ein ehrenamtlicher Rettungssanitäter beim Samariterbund, das Leben seiner Nachbarin Helga Schmidt rettete. Am 23. Juli 2025 hörte er die verzweifelten Schreie der Pflegerin seiner Nachbarin, als er gerade den Lift verließ, und zögert keinen Moment.

Als Hochhuber zur Hilfe eilte, fand er die 71-Jährige in akuter Atemnot und mit bläulichem Gesicht. Durch schnelle und gezielte Maßnahmen, darunter kräftige Schläge zwischen die Schulterblätter, gelang es ihm, ein 2,5 cm großes Stück Obst aus Helga Schmidts Atemweg zu befördern. „Sie konnte danach wieder selbstständig atmen und war ansprechbar“, berichten Zeugen des Vorfalls.

Ein schnelles Eingreifen rettet Leben

Dank Hochhubers schnellem Handeln konnte die Patientin ins Krankenhaus transportiert werden, wo sie bereits nach wenigen Stunden entlassen werden konnte. Seine Kollegen beim Samariterbund lobten ihn für sein überlegtes Handeln in dieser kritischen Situation. Wie ihnen gegenüber bekräftigt wurde, fiel Hochhuber instinktiv in einen „Arbeitsmodus“ und handelte ohne lange nachzudenken. Solche Reaktionen sind besonders wichtig in der Notfallmedizin.

Patrick Hochhuber kam 2022 im Rahmen seines Zivildienstes zum Samariterbund und blieb als freiwilliger Helfer aktiv, während er an der Technischen Universität Graz studiert. Er leistet ein bis zwei Dienste im Monat, was zeigt, dass sein Engagement trotz des Studiums von großer Bedeutung für ihn ist.

Ausbildung und künftige Pläne

Sein Werdegang im Rettungsdienst ist zudem etwas Besonderes. Hochhuber plant, Mitte August für vier Monate an die Montana State University in Bozeman, USA, zu gehen. Dort könnte er möglicherweise einen Schnupperdienst im Rettungswesen absolvieren, um seine Fähigkeiten weiter auszubauen. Diese Erfahrungen sind wertvoll, denn der Samariterbund bietet regelmäßig Ausbildungsprogramme an, um Interessierte auf die Mitarbeit im Rettungsdienst vorzubereiten. Mehr zu diesen Trainingsangeboten erfahren Sie auf der Webseite des Samariterbundes und auch dem Engagement von Ehrenamtlichen wie Hochhuber.

Sein Engagement unterstreicht nicht nur seinen Willen, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, sondern zeigt auch, wie wichtig die Gemeinschaft im Ehrenamt ist. Solche heldenhaften Taten bleiben nicht unbemerkt und sind eine wertvolle Erinnerung daran, wie schnell und effektiv gute Nachbarschaft und Hilfsbereitschaft Leben retten können. Patrick Hochhuber ist somit nicht nur ein Vorbild für junge Menschen, sondern auch ein wahrer Held des Alltags.

Details
OrtLinz-Land, Österreich
Quellen