Kleine Küchenzauberer: Kreatives Kochen begeistert Oberneukirchen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Ferienprogramm der ÖVP Frauenbewegung in Urfahr-Umgebung kochten 18 Kinder kreative Gerichte mit Jasmin. Gemeinschaftsgefühl stärken!

Im Ferienprogramm der ÖVP Frauenbewegung in Urfahr-Umgebung kochten 18 Kinder kreative Gerichte mit Jasmin. Gemeinschaftsgefühl stärken!
Im Ferienprogramm der ÖVP Frauenbewegung in Urfahr-Umgebung kochten 18 Kinder kreative Gerichte mit Jasmin. Gemeinschaftsgefühl stärken!

Kleine Küchenzauberer: Kreatives Kochen begeistert Oberneukirchen!

In Oberneukirchen, wo das kreative Kochen hoch im Kurs steht, ging die Mittelschule kürzlich als kulinarische Spielwiese für aufstrebende kleine Köche in die Geschichte ein. Im Rahmen des Ferienprogramms der ÖVP Frauenbewegung fand dort die Kochwerkstatt unter der Anleitung von Jasmin Niederhametner statt. Ganz nach dem Motto „Kleine Köche ganz groß“ zauberten 18 Kinder leckere Gerichte und lernten spielerisch, was es bedeutet, gesund und schmackhaft zu kochen. Die Schulküche verwandelte sich für diesen besonderen Anlass in eine kreative Kochwerkstatt, die sowohl für das leibliche Wohl als auch für den Teamgeist der Teilnehmer sorgte.

Die Kinder tüftelten mit Eifer und Fantasie an einem abwechslungsreichen Menü. Von knusprigen Minipizzas über bunte Wraps bis zu süßen Grießschnitten in Herzform auf fruchtigem Beerenschaum – die kleinen Küchenchefs zeigten, dass sie ein gutes Händchen haben. Auch die Mini Popkekse mit Heidelbeeren waren ein Renner und stärkten in der gemeinsamen Verkostung das Gemeinschaftsgefühl unter den Beteiligten. Ein großer Dank gilt Jasmin und Anneliese Bräuer für die gelungene Organisation dieser Veranstaltung und das tolle Engagement.

Gesunde Ernährung für Kinder

Ein weiteres Ziel solcher Veranstaltungen ist es, den Kindern die Freude an einer gesunden und ausgewogenen Ernährung näherzubringen. Feriencamps wie das unter der Rubrik „Einfach gesund ernähren“ bieten intensive Einblicke in die Welt gesunder Küche. Dabei wird vermittelt, dass gesundes Essen keineswegs langweilig ist. Die Teilnehmenden lernen nicht nur Rezepte, sondern auch den Zusammenhang zwischen Ernährung und Wohlbefinden kennen. Dies werden auch durch die Expertise von ausgebildeten Diätologen und Psychologen unterstützt. Solche Workshops fördern nicht nur die Kochkünste, sondern bieten auch wertvolle Einblicke in die Grundlagen für ein gesundes Leben.

Außerdem sind kulinarische Reisen in verschiedene Länder Teil des Programms. Ob Italien, Schweden oder Spanien – hier wird Kochen zu einem Erlebnis, das mit Spaß und Energie verbunden ist. Ziel ist es, die Kinder auf spielerische Weise an die Küche heranzuführen und ihnen alltagstaugliches Wissen über ausgewogene Ernährung zu vermitteln, was sie langfristig inspiriert. Im Rahmen von Workshops wird somit eine Verbindung zwischen Essen und Lebensfreude geschaffen, die weit über die Kochkünste hinausgeht.

Ob im Rahmen von Feriencamps oder speziellen Kochworkshops – der Trend geht eindeutig zu mehr Engagement für die gesunde Ernährung der Jüngsten. Und bei Veranstaltungen wie in Oberneukirchen wird einmal mehr deutlich, wie wichtig es ist, die Kinder frühzeitig für die Themen Kochen und gesunde Ernährung zu sensibilisieren. So macht gesunde Küche allen Spaß und wird zum Teil eines bewussten Lebensstils. Mit diesem Ansatz verwöhnt man nicht nur den Gaumen, sondern auch die Gemeinschaft und das eigene Wohlbefinden.