Alkolenker überschlägt sich bei Unfall in Perg – Glück im Unglück!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 25. August 2025 kam es in Perg zu einem Unfall durch einen alkoholisierten Fahrer. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach.

Am 25. August 2025 kam es in Perg zu einem Unfall durch einen alkoholisierten Fahrer. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach.
Am 25. August 2025 kam es in Perg zu einem Unfall durch einen alkoholisierten Fahrer. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach.

Alkolenker überschlägt sich bei Unfall in Perg – Glück im Unglück!

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 25. August 2025 gegen 17:40 Uhr auf dem Güterweg Schönfichten im Bezirk Perg. Ein 54-jähriger Autofahrer aus der Region verlor bei seiner Fahrt die Kontrolle über sein Fahrzeug, was zu einem dramatischen Unfall führte.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei OÖ ist die Unfallursache wahrscheinlich auf überhöhte Geschwindigkeit in Kombination mit blendendem Sonnenlicht zurückzuführen. Der Pkw des Fahrers kam von der Fahrbahn ab, stürzte über eine Böschung und überschlug sich mehrmals. Das Auto landete schließlich mehrere Meter unterhalb der Straße auf dem Dach.

Retter schnell zur Stelle

Ein entgegenkommender Fahrzeuglenker beobachtete den Vorfall und zögerte nicht, die Einsatzkräfte zu verständigen. Glücklicherweise konnte der Fahrer sich selbstständig durch das Fahrerfenster befreien, obwohl er dabei Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Sein Fahrzeug wurde hingegen erheblich beschädigt und musste durch die Feuerwehren Bad Kreuzen und Grein geborgen werden.

Bei den anschließenden Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Fahrer zum Zeitpunkt des Unfalls einen Blutalkoholgehalt von 1,58 Promille aufwies. Dies führte zur sofortigen und vorläufigen Abnahme seines Führerscheins. Die Presseaussendung der Polizei OÖ, die am 26. August 2025 um 06:43 Uhr veröffentlicht wurde, informierte über die Einzelheiten des Vorfalls.

Alkohol am Steuer – ein brisantes Thema

Alkoholbedingte Verkehrsunfälle sind ein aktuelles und ernstes Problem, das nicht nur uns hier in Österreich betrifft. Laut Statistiken des Statistischen Bundesamts für Deutschland, die bis ins Jahr 2024 reichen, gab es über die letzten Jahrzehnte hinweg einen signifikanten Anstieg an alkoholbedingten Verkehrsunfällen. Diese Daten zeigen, wie wichtig es ist, auch im Alltag achtsam zu sein und auf Alkohol am Steuer zu verzichten. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf Statista.

Für die Betroffenen eines solchen Unfalls, das muss man bedenken, kann ein einziger Moment der Unachtsamkeit weitreichende Folgen haben. Der Vorfall in Perg ist ein eindrückliches Beispiel dafür, wie schnell aus einem normalen Tag eine gefährliche Situation werden kann.