Österreich jubelt: 1:0-Sieg gegen Zypern bringt WM-Hoffnung näher!
Österreich besiegt Zypern 1:0 in Linz; entscheidendes Tor durch Sabitzer im WM-Qualifikationsspiel vor ausverkaufter Arena.

Österreich jubelt: 1:0-Sieg gegen Zypern bringt WM-Hoffnung näher!
Im Rahmen der WM-Qualifikation feierte das österreichische Nationalteam am Dienstagabend einen hart erkämpften 1:0-Sieg gegen Zypern in der ausverkauften Raiffeisen Arena in Linz. Vor 16.300 begeisterten Zuschauern war es Marcel Sabitzer, der in der 54. Minute per Elfmeter das entscheidende Tor erzielte und somit auch den dritten Sieg im dritten Qualifikationsspiel sicherte. Dies ist ein vielversprechender Beginn für die ÖFB-Elf auf dem Weg zur 2026 FIFA World Cup.
In den ersten Spielminuten hatten die Zyprer die Chance zur Führung, als Loizos Loizou in der 5. Minute die Stange traf. Österreich dominierte zwar das Spielgeschehen, konnte jedoch zunächst keine klaren Chancen herausspielen. Ein aufregendes Spiel mit gehaltenen Schüssen und vergebenen Möglichkeiten prägte die erste Halbzeit, die mit einem 0:0 endete. Im zweiten Durchgang dann der Aufreger: Christoph Baumgartner wurde im Sechzehner gefoult und der Schiedsrichter entschied nach On-Field-Review auf Elfmeter für die Österreicher.
Starker Auftritt in der Qualifikation
Marcel Sabitzer ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte sicher zum 1:0. Michael Gregoritsch hatte in der Folge weitere Chancen, die jedoch vom zypriotischen Keeper Fabiano vereitelt wurden. Während Zypern in der zweiten Halbzeit aggressiver wurde, bewahrte Österreich die defensive Stabilität und konnte den Vorsprung bis zum Schlusspfiff verteidigen. Dieser Sieg war nicht nur wichtig für die Moral, sondern verhilft dem Team auch zu einer starken Ausgangsposition in der Qualifikation, denn nach bereits vier Spielen stehen sie punktegleich mit Bosnien-Herzegowina an der Spitze der Gruppe H.
In der Gruppenphase trifft Österreich neben Zypern auch auf Rumänien, gegen die sie bereits 2:1 gewonnen haben, und San Marino, wo ein klarer 4:0-Auswärtssieg erzielt wurde. Die nächsten Herausforderungen stehen bereits vor der Tür: Am 9. Oktober 2025 empfangen sie San Marino in Wien und reisen am 12. Oktober nach Rumänien.
Ein Blick auf die WM 2026
Die Vorfreude auf die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft ist groß. Der 2026 FIFA World Cup wird in den USA, Kanada und Mexiko stattfinden und bringt einige Neuerungen mit sich: Bei dieser 23. Auflage treten erstmals 48 Teams an. Das Turnier beginnt am 11. Juni 2026 und endet am 19. Juli 2026. Als ein Highlight wird das Opening Game im legendären Estadio Azteca in Mexiko-Stadt ausgetragen.
Die ÖFB-Elf verfolgt das Ziel, sich nach über 25 Jahren wieder für eine WM zu qualifizieren. Derzeit scheiterte die Mannschaft sechsmal in Folge in den Qualifikationsrunden. Diese positive Entwicklung unter Teamchef Ralf Rangnick könnte der Schlüssel sein, um in eine neue Fußballära für Österreich einzutreten. Der Kaderwert der Mannschaft liegt aktuell bei etwa 100 Millionen Euro. Um eine direkte WM-Qualifikation zu erreichen, ist Platz eins das große Ziel.
Die Zuschauer sind gespannt, ob David Alaba, der derzeit mit einer Verletzung zu kämpfen hat, rechtzeitig für die WM zurückkehren kann. Währenddessen arbeitet die Mannschaft darauf hin, die europäische Fußballbühne zurückzuerobern und lebhafte Erfolge zu feiern. Bleiben wir dran und hoffen auf einen ebenso erfolgreichen weiteren Verlauf der Qualifikation!