Donau-Action pur: 20 Jahre River Rumble begeistern in Marbach!

Tulln an der Donau wird Schauplatz der Austrian Wakeboard Tour 2024. Erleben Sie spannende Wettkämpfe und Top-Athleten!
Tulln an der Donau wird Schauplatz der Austrian Wakeboard Tour 2024. Erleben Sie spannende Wettkämpfe und Top-Athleten! (Symbolbild/ANAGAT)

Donau-Action pur: 20 Jahre River Rumble begeistern in Marbach!

Tulln, Österreich - Bei der diesjährigen internationalen Austrian Wakeboard Tour in Marbach, Niederösterreich, waren über 1000 Zuschauer anwesend, um das 20. Jubiläum der Veranstaltung „River Rumble“ zu feiern. Bei optimalen Bedingungen mit geringer Windgeschwindigkeit traten Teilnehmer aus Österreich, der Schweiz und Deutschland an und machten den Wettbewerb zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der UWSC Velden, der größte heimische Wakeboard-Club, stellte sich als Favorit der Veranstaltung heraus und lieferte gleich mehrere beeindruckende Leistungen ab. Kleine Zeitung berichtet von den Erfolgen der heimischen Athleten.

In der Kategorie der Damen konnten Mara Salmina, Magdalena Sintschnig und Emilia Piber einen Dreifacherfolg feiern. Bei den Herren schafften Nico Juritsch und Toni Hofer den Sprung aufs Podest. Nico Juritsch führt aktuell die Gesamtwertung an, ebenso wie Mara Salmina bei den Damen. In der Junioren-Klasse gewann Moritz Karpf Gold, während Felix Karpf hinter Benjamin Parich den dritten Platz belegte. Dieter Mikula, der Wakeboard-Referent, lobte die professionelle Arbeit im Leistungszentrum Velden, das als idealer Standort für Wakeboarding gilt.

Herausforderungen für den UWSC Velden

Trotz des Erfolgs gibt es Herausforderungen für den UWSC Velden: Der Pachtvertrag für das Seegrundstück läuft nächstes Jahr aus, und ein Verkauf steht laut Informationen im Raum. Der Verein hat jedoch einen Lösungsansatz präsentiert und hofft auf eine Einigung mit der Gemeinde, um die Nutzung der Ressourcen auch weiterhin sicherzustellen.

Der nächste Halt der Austrian Wakeboard Tour ist am 2. August in Tulln, gefolgt vom großen Finale im September in Hard am Bodensee. Wakesharks berichtet von der Staatsmeisterschaft, die 2024 in Marbach, Tulln, Velden und Hard am Bodensee ausgetragen wird. Die Wertung erfolgt nach internationalen Richtlinien in verschiedenen Klassen, darunter Boys, Girls, Junior Men/Ladies bis hin zu Masters und Veterans.

Erwartungen für die Zukunft

Für den Bewerb 2024 sind bis zu 40 Starter aus ganz Österreich erwartet, wobei auch namhafte Athleten wie Florian Brunner aus Vorarlberg und die amtierenden Staatsmeister Nico Juritsch und Anton Hofer am Start sein werden. Auch Mara Salmina wird erneut für Furore sorgen. Benjamin Parich hat kürzlich an einem Trainingslager in Portugal teilgenommen und wird mit frischen Erfahrungen in den Bewerb gehen.

Für die Fans des Wakeboardens steht eine spannende Zeit bevor. Es bleibt abzuwarten, ob die Athleten die hohen Erwartungen erfüllen können. Weitere Informationen können auf Wakelife Club abgerufen werden.

Details
OrtTulln, Österreich
Quellen