Edeltraud Götzinger: 85 Jahre voller Freude im Pflegezentrum Scheibbs!
Edeltraud Götzinger feierte ihren 85. Geburtstag im Pflegezentrum Scheibbs, begleitet von Gemeindevertretern und Mitarbeitern.

Edeltraud Götzinger: 85 Jahre voller Freude im Pflegezentrum Scheibbs!
Ein sehr besonderer Anlass wurde im Landespflege- und Betreuungszentrum in Scheibbs gefeiert. Edeltraud Götzinger feierte ihren 85. Geburtstag, und die Feierlichkeiten hätten wohl nicht schöner verlaufen können. Vize-Bürgermeister Joseph Hofmarcher und Stadträtin Silvia Muthentaler schauten vorbei, um der rüstigen Jubilarin im Namen der Gemeinde herzlich zu gratulieren. Norbert Loschko, der kaufmännische Direktor des Zentrums, überbrachte zudem die Glückwünsche aller Mitarbeiter inklusive einer kleinen Feierlichkeit.
Das Landespflege- und Betreuungszentrum, welches am südlichen Stadtrand von Scheibbs im schönen Erlauftal liegt, bietet 131 Menschen ein Zuhause. Die Umgebung ist üppig begrünt und trägt maßgeblich zur Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner bei. Denn hier legen die MitarbeiterInnen großen Wert auf ein hohes Maß an Lebensqualität sowie eine Vielzahl an Aktivitäten, die für Abwechslung im Alltag sorgen. Besondere Beachtung finden die individuellen Lebensgeschichten der BewohnerInnen, was die Pflege und Betreuung zu einem persönlichkeitsnahen Erlebnis macht. Laut der Webseite des Pflegezentrums werden die BewohnerInnen nicht nur betreut, sondern haben auch die Möglichkeit, aktiv im großen Garten mit seinen zahlreichen Pflanzen, Kräutern und Gemüse mitzugestalten – ein wahres Eldorado für Naturliebhaber.
Ein Stück Geschichte
Wusstet ihr, dass der Altbau des Pflegezentrums bereits 1701 erstmals erwähnt wurde? Seitdem hat sich viel getan. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das ursprünglich als Armenhaus genutzte Gebäude 1954/55 in ein Altenheim umgewandelt. Ein zentrales Merkmal dieser Renovierungen war die Errichtung einer Kapelle, die den BewohnerInnen spirituelle Einkehr ermöglicht. Im Laufe der Jahre wurde das Altenheim mehrfach renoviert und modernisiert, zuletzt mit einem Neubau, der Platz für 52 weitere BewohnerInnen bietet. Damit wird den Anforderungen an die moderne Altenpflege Rechnung getragen.
Pflegepolitik in Österreich
Diese Feierlichkeiten passen in einen größeren Rahmen, denn die Pflege und Betreuung älterer Menschen ist ein zentrales Thema in der österreichischen Sozialpolitik. Wie viele von uns wissen, benötigen pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige oftmals Unterstützung, was manchmal eine große Herausforderung darstellt. Aktuell sind in Österreich etwa 947.000 Erwachsene in den Pflegebereich involviert, was rund 10 Prozent der Bevölkerung ausmacht. Die Daten des Sozialministeriums zeigen, dass sich auch die Rahmenbedingungen und Qualität in der Pflege stetig weiterentwickeln müssen. Die Empfehlung des Rates zur Verbesserung der Langzeitpflege ist Teil der Europäischen Pflegestrategie und adressiert diese Herausforderungen direkt.
Informationen zu den vielfältigen Aspekten der Alten- und Pflegeheime, einschließlich der neuesten Entwicklungen, lassen sich auf den Webseiten von meinbezirk.at, pbz-scheibbs.at und sozialministerium.gv.at nachlesen.
Mit solchen Feierlichkeiten wie der von Edeltraud Götzinger wird nicht nur ein schöner Geburtstag begangen, sondern auch das Bewusstsein für die Situation älterer Menschen und deren Pflege gestärkt. Hier in Scheibbs wird deutlich, dass das Zusammenspiel zwischen der Gemeinde, den Pflegeeinrichtungen und der Gesellschaft entscheidend für die Lebensqualität im Alter ist.