Elbphilharmonie begeistert: Steiler Auftakt mit Salonen und Dohr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 4. September 2025 eröffnet Esa-Pekka Salonen die Saison in der Elbphilharmonie mit einem herausfordernden Hornkonzert.

Am 4. September 2025 eröffnet Esa-Pekka Salonen die Saison in der Elbphilharmonie mit einem herausfordernden Hornkonzert.
Am 4. September 2025 eröffnet Esa-Pekka Salonen die Saison in der Elbphilharmonie mit einem herausfordernden Hornkonzert.

Elbphilharmonie begeistert: Steiler Auftakt mit Salonen und Dohr!

Am Mittwochabend wurde die neue Saison der Elbphilharmonie mit einem hochkarätigen Konzert eröffnet. Unter der Leitung von Esa-Pekka Salonen trat das Orchestre de Paris auf und sorgte für ein begeisterndes Musikerlebnis. Der Hornist Stefan Dohr spielte ein eigens für ihn komponiertes Hornkonzert, das von manchen als „unspielbar für Laien“ bezeichnet wurde. Es war eine Herausforderung, die die Intonation und den Tonumfang des Instruments auf ein neues Level hob.

Das Konzert begann mit Richard Strauss‘ „Don Juan“, dessen kraftvolle Klänge das Publikum sofort in den Bann zogen. In der Pause gab es jedoch geteilte Meinungen über das Hornkonzert. Einige Besucher würden sich mehr Leidenschaft und pathos wünschen, während andere die technische Herausforderung lobten.

Ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse

Der zweite Teil des Abends wartete mit Jean Sibelius‘ 5. Sinfonie auf, welche das Orchestre de Paris mit mehr Dynamik und Ausdruck interpretierte. Besonders der letzte Satz, das berühmte Schwanenmotiv, erhielt jubelnden Beifall. Am Ende des Abends gab es tosenden Applaus, und das Orchester wurde mit einer Zugabe belohnt, die sehr willkommen war.

Besucher, die das Konzert erleben möchten, sollten daran denken, genügend Zeit für die Anreise und den Weg zum Konzertsaal einzuplanen. Die Elbphilharmonie empfiehlt, spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn auf der Plaza zu sein, da ein Nacheinlass für verspätete Besucher nicht garantiert werden kann.

Ein Ort der Extraklasse

Die Elbphilharmonie selbst ist ein architektonisches Meisterwerk in Hamburg, das im Januar 2017 eröffnet wurde. Das Gebäude, entworfen von Herzog & de Meuron, erhebt sich majestätisch über den Kaispeicher A und bietet Platz für zwei Konzertsäle. Eindrucksvoll reflektiert die Glasfassade des Gebäudes, die sich durch gebogenes Glas und komplexe geometrische Formen auszeichnet, die umliegende Stadtlandschaft und das Wasser.

Am 6. Oktober wird das NDR Elbphilharmonie Orchester die Saison mit einem Programm voller Werke von Mahler, Strauss und Rachmaninow eröffnen. Ein Grund mehr, die Elbphilharmonie zu besuchen und die vielfältigen musikalischen Angebote zu genießen!