Korneuburg feiert Eröffnung des modernen Unionsportplatzes!

Am 26. Juni 2025 wurde der neue Unionsportplatz in Korneuburg feierlich eröffnet, ein modernes Sportzentrum für alle Generationen.
Am 26. Juni 2025 wurde der neue Unionsportplatz in Korneuburg feierlich eröffnet, ein modernes Sportzentrum für alle Generationen. (Symbolbild/ANAGAT)

Korneuburg feiert Eröffnung des modernen Unionsportplatzes!

Korneuburg, Österreich - In Korneuburg hat am 26. Juni 2025 der lange ersehnte neue Unionsportplatz feierlich das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen wurde die moderne Sportanlage eröffnet, die für alle Generationen konzipiert ist. Bürgermeister Christian Gepp und zahlreiche Vertreter aus Schulen, Sportvereinen und Sponsoren waren unter den Gästen, die diesen besonderen Moment mitfeierten.

Der neu gestaltete Platz verspricht nicht nur sportliche Vielfalt, sondern soll auch einen Ort der Begegnung und des Zusammenhalts schaffen. In seiner Eröffnungsrede hob Bürgermeister Gepp hervor, wie wichtig der Sport für die Gemeinschaft ist. „Hier schaffen wir Raum für sportliche Aktivitäten und Angebote für Jung und Alt“, erklärte er.

Die Sportanlagen im Detail

Die umfassende Modernisierung des Sportplatzes war kein kleines Unterfangen: Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 793.000 Euro, wovon die Sparkasse Korneuburg Privatstiftung mit 187.000 Euro einen wichtigen Beitrag leistete. Doch was genau erwartet die Besucher dort? Die neue Anlage bietet:

  • eine zeitgemäße Laufbahn
  • ein Fußballfeld
  • zwei Beachvolleyballplätze
  • ein Multisportfeld
  • mehrere Tischtennistische
  • eine Kugelstoßanlage
  • Calisthenics-Stationen
  • Spielgeräte für Kinder
  • Trinkbrunnen
  • überdachte Sitzbereiche

Mit solch einer Fülle an Angeboten wird die Sportanlage sicherlich zu einem hot spot für alle Sportbegeisterten der Region.

Ehrungen für sportliche Talente

Im Rahmen der Eröffnung wurden auch Korneuburgs beste Sportler ausgezeichnet. Die Ehrungen gingen an herausragende Talente wie Julia Neumann, die den Titel der Sportlerin des Jahres in der rhythmischen Gymnastik tragen darf, und Luca Schachl, der sich im XCO Cross Country den Sportler des Jahres gönnte. Neben diesen beiden wurden auch junge Talente wie Luca Hejlek im Blasrohrsport mit einer Auszeichnung für seine herausragende Leistung bei der Europameisterschaft geehrt.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war eine spannende Talkrunde mit den Spitzensportlern Johanna Reichert aus dem Handball und Bernhard Zimmermann im Fußball. Sie teilten persönliche Geschichten und ihre Verbundenheit mit Korneuburg, was das Publikum sichtlich begeisterte.

Wichtige Förderung für den Sport

Die Errichtung des neuen Unionsportplatzes ist ein Paradebeispiel für das Engagement der Stadtgemeinde Korneuburg im Bereich Sportförderung. Solche Projekte sind entscheidend für die Schaffung einer lebendigen Sportkultur, die nicht nur den Breitensport unterstützt, sondern auch die Integrations- und Gesundheitsziele in der Gemeinschaft fördert. Wie die Berichterstattung zeigt, werden in vielen Regionen Europas ähnliche Initiativen durchgeführt, um die positive Auswirkung des Sports auf die Gesellschaft zu betonen.

Der neue Unionsportplatz ist somit nicht nur eine Sportstätte, sondern ein Ort der Verbindung und Gemeinschaft, der in den kommenden Jahren sicher viele Begeisterte anziehen wird.

Details
OrtKorneuburg, Österreich
Quellen