Schwäbisch Gmünd wird zum Hotspot: Ereignisreiches Wochenende voraus!

Schwäbisch Gmünd wird zum Hotspot: Ereignisreiches Wochenende voraus!
Schwäbisch Gmünd, Deutschland - In Schwäbisch Gmünd wird an diesem Wochenende, dem 5. und 6. Juli, ordentlich gefeiert. Die Stadt hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt, das für jede und jeden etwas bereithält. Ob beim Sport, der Kunst oder bei festlichen Veranstaltungen – hier ist für jede Vorliebe etwas dabei. Das freut nicht nur die Einheimischen, sondern zieht auch zahlreiche Besucher in die Stadt.
Am Samstag, den 5. Juli, wird im Gewerbegebiet West „Krähe“ mit dem Techno-Festival „Grounded Outdoor“ ein absolutes Highlight geboten. Bereits ab 12 Uhr wird die Bühne mit einem beeindruckenden Format von 35 Metern Breite und internationalen Künstlern auftrumpfen. Die Veranstaltung endet um Mitternacht. Der Eintritt liegt bei 34 Euro, ein Gruppenticket für fünf Personen kostet 136 Euro, während die Abendkasse 38 Euro verlangt.
Sportliche Höchstleistungen
Wer mehr auf sportliche Herausforderungen steht, sollte unbedingt am Sonntag, dem 6. Juli, zur Gmünder Bowling-Meisterschaft im Leuchtturm an der Lorcherstraße 24 vorbeischauen. Ab 18 Uhr treten hier 16 Herren, 8 Damen und 7 Mannschaften gegeneinander an. Der Wettbewerb um den Heinz-Strohmaier-Gedächtnispokal verspricht spannende Duelle, zumal die Titelverteidiger ebenfalls am Start sind.
Gleichzeitig lädt die Schanze des SC Degenfeld am Sonntag zu einem Sommerski-Event ein, das bereits um 12 Uhr beginnt und am Nachmittag mit dem Mattenskispringen um 13 Uhr einen besonderen Höhepunkt erreicht. Unterstützt wird das Event von Anna Hollandt, der zweifachen Skisprung-Weltmeisterin. Der Eintritt ist frei, was die Veranstaltung noch attraktiver macht.
Kulturelle Vielfalt im Remspark
Parallel zu diesen Events wird im Remspark die Lichtinstallation „Borealis“ des Künstlers Dan Acher gezeigt. Diese spektakuläre Installation wurde bereits in mehreren Städten weltweit präsentiert und ist von Freitag bis Sonntag kostenlos zu besuchen. Die Installation öffnet um 17 Uhr, während die große Show ab 22 Uhr beginnt. Und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: 5 Foodtrucks und 6 Getränkewagen stehen bereit, und es gibt 1200 Sitzplätze im Freien.
Wer die kulturellen Angebote der Stadt noch nicht ausschöpfen konnte, hat zudem die Möglichkeit, einen Blick auf die neue Spielzeit 2023/2024 des Gmünder Kulturbüros zu werfen. Ab Oktober stehen zehn aufregende Theater- und Musiktheaterproduktionen auf dem Programm, darunter „La Traviata“ von Giuseppe Verdi und die Ballett-Gala der John Cranko Schule. Informationen dazu erhalten Interessierte im Kulturbüro unter kulturbuero@schwaebisch-gmuend.de.
Wettervorhersage und weitere Veranstaltungen
Die Wettervorhersage für das Wochenende verspricht milde Temperaturen: Am Samstag können sich die Besucher auf 13 bis 29 Grad einstellen – ideal für ein erlebnisreiches Wochenende im Freien. Der Sonntag bringt mit 14 bis 26 Grad und möglichen Regenfällen eine kleine Abkühlung.
Zusätzlich zu diesen Höhepunkten sei auf die vielfältigen Veranstaltungen verwiesen, die parallel stattfinden, wie das 70er-Fest des AGV 1955 im Kornhaus und das Heubacher Kinderfest, wo etwa 2.000 Kinder bei einem Festzug erwartet werden. Jedes Event trägt dazu bei, den Charme und die Lebendigkeit von Schwäbisch Gmünd zu zeigen.
Insgesamt verspricht das Wochenende vom 5. und 6. Juli eine großartige Gelegenheit, sich in Schwäbisch Gmünd mit Freunden und Familie zu vergnügen. Ob beim Techno-Festival, der Bowling-Meisterschaft oder der Lichtinstallation – niemand wird hier enttäuscht nach Hause gehen!
Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Tickets besuchen Sie bitte die ausführlichen Berichte von Remszeitung, schwaebisch-gmuend.de und Veranstaltung-Baden-Württemberg.
Details | |
---|---|
Ort | Schwäbisch Gmünd, Deutschland |
Quellen |