Gewitterfront naht: Was uns das Wetter in Niederösterreich erwartet!

Aktuelles Wetter in Niederösterreich: Launisches Sommerwetter mit Gewittern und Schauer, Temperaturen zwischen 23 und 30 Grad.
Aktuelles Wetter in Niederösterreich: Launisches Sommerwetter mit Gewittern und Schauer, Temperaturen zwischen 23 und 30 Grad. (Symbolbild/ANAGAT)

Gewitterfront naht: Was uns das Wetter in Niederösterreich erwartet!

Niederösterreich, Österreich - Wetter in Niederösterreich am Donnerstag zeigt sich launisch und abwechslungsreich. Am Vormittag dürfen sich die Menschen zunächst auf freundliches Wetter freuen, mit Sonnenschein und nur vereinzelt Wolken, bevor am Nachmittag die Schauer und Gewitter einziehen. Diese könnten laut MeinBezirk lokal heftig ausfallen und größere Niederschlagsmengen mit sich bringen. Die Temperaturen am frühen Morgen bewegen sich zwischen 13 und 18 Grad, während sie tagsüber auf bis zu 30 Grad im heißen Wiener Becken ansteigen können. Das Rezept für die sommerlichen Gewitterlagen? Warme Luftmassen treffen auf feuchte Luft – und voilà, das Gewitter ist geboren!

Doch keine Panik: Nach den letzten Regenschauern am Donnerstagmorgen wird es zunächst ruhig. Am Mittag hingegen nähert sich von Südwesten eine Regenfront, sodass landesweit mit Schauer und Gewitter zu rechnen ist. Besonders in den höheren Lagen der Alpen kann der Himmel ab Nachmittag ebenfalls ungemütlicher werden. Während die Temperaturen in 1500 Metern Seehöhe bei angenehmen 17 Grad liegen, bleibt der Wind abseits der Gewitter relativ schwach.

Unbeständiges Wetter bleibt

Wie steht es um die Wettervorhersage für die kommenden Tage? Laut den Prognosen von WetterOnline bleibt das sommerliche Wetter eher launisch. Am kommenden Wochenende wird ein Tiefdruckgebiet erwartet, das die Wettersituation weiter beeinflusst. Regen, Schauer und Gewitter sind auch in den nächsten Tagen zu erwarten, wobei die Temperaturen eher verhalten zwischen 20 und 25 Grad liegen. Die großen Hitze-Exzesse der sogenannten Hundstage scheinen vorerst auszufallen, und eine längere Regenpause im Norden ist für Samstag in Aussicht.

So richtig beständig wird das Wetter wohl auch bis zum Wochenstart nicht. Am Montag könnte es eine Temperaturdelle geben, mit maximal 20 Grad. Das schöne Sommerwetter, das viele herbeigesehnt haben, lässt damit auf sich warten. Für diejenigen, die sich auf eine Rückkehr der sommerlichen Temperaturen freuen, gibt es leider voraussichtlich keine Gewissheit – die kommenden Wochen zeigen sich eher durchwachsen und unsicher.

Klimawandel als ständiger Faktor

Die aktuellen Wetterkapriolen stehen auch im Kontext des Klimawandels, wie eine Analyse des Weltklimarats (IPCC) zeigt. Extremwetterereignisse nehmen durch die Erderhitzung zu, und der Mensch spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Laut einem Bericht des WWF ist die Zunahme von Starkregen und extremen Temperaturen unübersehbar – selbst die maximale Niederschlagsmenge erhöht sich aufgrund des Klimawandels um 3 bis 19 Prozent.

Wie sieht die Zukunft aus? Prognosen deuten darauf hin, dass Küstenüberschwemmungen, die früher einmal alle 100 Jahre auftraten, in naher Zukunft jährlich vorkommen könnten. Umso wichtiger ist es, der Erderhitzung entgegenzuwirken und Treibhausgasemissionen massiv zu reduzieren. Der WWF fordert ein Umdenken: Klimaschutz muss zur zentralen Herausforderung der Politik werden – und das am besten sofort.

Zusammengefasst erwartet uns ein wechselhaftes Wetter in den kommenden Tagen, das nicht nur saisonal bedingt, sondern auch durch klimatische Veränderungen geprägt ist. Ob es bald wieder Sonne pur gibt, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Alle Augen sind auf die Wetterprognosen gerichtet.

Details
OrtNiederösterreich, Österreich
Quellen