Drittes Kind der Hasimovic-Familie ist das 300. Baby in Mistelbach!

Am 14. Juli 2025 erblickte Antonio Hasimovic als 300. Baby im Klinikum Mistelbach-Gänserndorf das Licht der Welt.
Am 14. Juli 2025 erblickte Antonio Hasimovic als 300. Baby im Klinikum Mistelbach-Gänserndorf das Licht der Welt. (Symbolbild/ANAGAT)

Drittes Kind der Hasimovic-Familie ist das 300. Baby in Mistelbach!

Gänserndorf, Österreich - Am 14. Juli 2025 um 17:42 Uhr war es endlich soweit: Antonio Hasimovic erblickte als das 300. Baby dieses Jahres das Licht der Welt im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. Wie seine stolzen Eltern Edisa und Nusret Hasimovic aus Gänserndorf bemerkten, brachte ihr kleiner Sprössling gleich 2.744 Gramm auf die Waage und misst eine Länge von 48 Zentimetern. Er ist das dritte Kind des Paares und somit vollzählig in der Familie angekommen.

Die Geburt fand unter den besten Bedingungen statt, das Team der Abteilung für Geburtshilfe und Frauenheilkunde stand den Eltern während des gesamten Prozesses zur Seite. Bereichsleiterin Monika Pichler und die leitende Hebamme Nicole Ofner ließen es sich nicht nehmen, der Familie herzlich zu gratulieren. Eine kleine Feier für Antonio und dessen Familie schien daraufhin fast unumgänglich, denn dieser kleine Mann feierte nicht nur seine Geburt, sondern auch einen ganz besonderen Meilenstein.

Geburtenrate im Aufwärtstrend

Die Freude über die Ankunft Antonio Hasimovics geht Hand in Hand mit einer positiven Entwicklung im Klinikum Mistelbach-Gänserndorf. Laut nö»n verzeichnet die Einrichtung in diesem Jahr eine Steigerung der Geburtenrate im Vergleich zu den Vorjahren. Das gibt Anlass zur Hoffnung, dass Familienplanung und die Entscheidung für Kinder in der Region an Attraktivität gewinnen.

Die Daten über Geburten in Österreich haben eine lange Tradition und wurden historisch durch Religionsgemeinschaften aufgezeichnet. Seit dem Jahr 1945 gibt es eine systematische Erfassung über die Meldungen der Standesämter, wie Statistik Austria vermerkt. Diese Meldungen werden auch von freien praktizierenden Hebammen erstellt und umfassen diverse medizinische und soziale Merkmale. Seit 2014 erfolgt die Datenübermittlung täglich automatisiert, und auch Geburten von österreichischen Müttern im Ausland werden erfasst. So wird die Geburtenlandschaft stets aktuell erfasst und analysiert.

Für die Region rund um das Landesklinikum gibt es also Grund zur Freude und Optimismus. Antonio Hasimovic ist nicht nur ein neues Familienmitglied, sondern auch ein weiteres Zeichen für einen positiven Trend im Geburtengeschehen. Es bleibt zu hoffen, dass der Trend anhält und noch viele Familien mit der Ankunft neuer Kinder erfreut werden.

Details
OrtGänserndorf, Österreich
Quellen