Badevergnügen für vier Pfoten: Diese Plätze sind hundefreundlich!

Erfahren Sie, wo Hunde in Villach an heißen Tagen abkühlen können. Neueste Badeplätze und Freilaufzonen im Überblick.
Erfahren Sie, wo Hunde in Villach an heißen Tagen abkühlen können. Neueste Badeplätze und Freilaufzonen im Überblick. (Symbolbild/ANAGAT)

Badevergnügen für vier Pfoten: Diese Plätze sind hundefreundlich!

Villach, Österreich - An heißen Sommertagen ist es wichtig, dass sowohl Mensch als auch Hund einen kühlen Kopf bewahren. In Villach gibt es zwei hervorragende Möglichkeiten, mit seinem vierbeinigen Freund erfrischende Stunden am Wasser zu verbringen. Laut 5min.at sind der Silbersee und der Ossiacher See die idealen Plätze für Hundebesitzer, die ihren Liebling mitnehmen möchten.

Am Silbersee wurde 2023 eine spezielle hundefreundliche Zone am Westufer eingerichtet, die nun ein echtes Highlight für alle Hundeliebhaber ist. Hier dürfen die Vierbeiner zwischen Benjeshecken zum Wasser laufen. Vorher war das Mitbringen von Hunden am Silbersee verboten, was sich jetzt glücklicherweise geändert hat. Zu beachten ist jedoch, dass das Hundeverbot am restlichen See weiterhin gilt. Auch am Ossiacher See wartet eine Bademöglichkeit auf die Fellnasen: am Ausfluss auf Höhe des Slatinwegs dürfen die Hunde ins Wasser springen.

Sicherheit und Rücksichtnahme

Die Stadt Villach bittet alle Hundehalter, ihre Tiere in diesen Badezonen an der Leine zu führen, und nur beim Schwimmen freizulassen. Den Hundekot sollten Halter ordnungsgemäß entsorgen, was dank der bereitgestellten Gassimaten problemlos möglich ist. Außerdem sind die Zonen nicht nur für Hundebesitzer gedacht; auch hundelose Badegäste und Fischer sind herzlich willkommen.

Doch nicht nur an den Badestellen tut sich was! In Villach wurde kürzlich eine neue Hundefreilaufzone im Stadtteil Lind eröffnet. Laut villach.at ermöglicht diese Zone entlang der Genottallee und Steinwenderstraße noch mehr Raum für Hunde, um sich ordentlich auszutoben. Mit einer vielversprechenden Ausstattung, darunter Trinkbrunnen sowohl für Mensch als auch Tier sowie Gassimaten, wird hier auf die Bedürfnisse der angehenden Vierbeiner eingegangen. In Zukunft plant die Stadt, das Areal weiter zu verschönern, etwa durch ein schattenspendendes Häuschen und die Pflanzung von Obstbäumen aus dem Villacher Streuobstwiesen-Projekt.

Leinenpflicht und Freilauf

In städtischen Gebieten ist die Leinenpflicht ein wichtiges Thema. So sieht das leinenpflicht.com vor, dass Hunde in vielen öffentlichen Bereichen angeleint sein müssen, um die Sicherheit und Ordnung aufrechtzuerhalten. Dies gilt nicht nur in Villach, sondern auch in vielen anderen europäischen Städten. Herausfordernd bleibt oft die Balance zwischen Freilauf und Leinenpflicht, weshalb Hundebesitzer darauf achten sollten, die richtige Umgebung für ihre Vierbeiner zu wählen.

Fazit: Villach bietet sowohl tolle Bademöglichkeiten für erfrischende Ausflüge als auch neue Freilaufzonen, die alle Hundebesitzer hellauf begeistern werden. Ein guter Tipp für Hundehalter ist, sich über örtliche Regeln zu informieren und die ausgezeichneten Freilauf- und Badestellen in der Region zu nutzen, um einen entspannten Tag mit ihrem pelzigen Freund zu verbringen!

Details
OrtVillach, Österreich
Quellen