Baden lädt ein: Spannende Veranstaltungen vom 18. bis 21. September!
Erleben Sie kulturelle Highlights in Baden bei Wien: Vorträge, Vernissagen und Umweltfilmtage vom 18. bis 30. September 2025.

Baden lädt ein: Spannende Veranstaltungen vom 18. bis 21. September!
In der Stadt Baden tut sich was! An diesem Mittwoch, dem 17. September, erwartet die Besucher eine spannende Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen. Im Rollettmuseum wird um 19 Uhr ein Vortrag über „Die Straussfamilie und Baden“ von Thomas Aigner gehalten, während in Ebreichsdorf eine Lesung von Bernhard Aichner mit dem Titel „John“ im Alten Rathaus um 19 Uhr stattfindet. Oeynhausen lädt bereits um 8.30 Uhr zum „Fit-Kurs mit Hirn“ für die Generation 55+, und in Tribuswinkel gibt es um 15 Uhr eine gemütliche Runde bei Literatur und Kaffee im Mühlbachwirt.
An diesem Donnerstag, dem 18. September, wird es um 18 Uhr in Baden eine Spezialtour mit dem Titel „Schaurig-Schönes Baden“ geben. Die Plätze sind begrenzt und eine Anmeldung ist von Vorteil. Wer es etwas musikalischer mag, kann sich auf ein Konzert von Patrizia Ferrara und Julian Eggenhofer um 20 Uhr in Bad Vöslau freuen oder einen offenen Atelierabend in Wienersdorf besuchen.
Kulturelles Highlight: Klima- und Umweltfilmtage
Ein besonderes Augenmerk sollte auf die bevorstehenden Klima- und Umwelt Filmtage gerichtet werden, die vom 23. bis 29. September 2024 im Cinema Paradiso in Baden stattfinden. Diese Veranstaltung wird von der Stadt Baden, dem Cinema Paradiso Baden und der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich organisiert. Ziel ist es, ein Bewusstsein für Umweltthemen zu schaffen und den Austausch mit Filmemachern und Experten zu fördern. Gezeigt werden insgesamt 16 Filme, darunter 8 Kurzfilme im internationalen Wettbewerb „ClimateShorts“, mit gleich mehreren Österreichpremieren.
Die Eröffnung am 23. September wird der Film „Bis hierhin und wie weiter?“ sein. Während der Filmreihe wird es auch zahlreiche Diskussionen mit Regisseuren und Fachleuten geben. Besonderheiten sind unter anderem die Schulvorstellungen und das Live-Programm der Science Busters mit dem Titel „Planet B“ am 25. September. Das Event verspricht, ein echtes Highlight für alle Interessierten an Umwelt- und Klimaschutz zu werden.
Ein buntes Wochenende steht bevor
Weiter geht es ab Freitag, dem 19. September, mit einer Vielzahl an Veranstaltungen. In Baden findet um 19 Uhr die Vernissage „Voices“ von Christina Baader im Haus der Kunst statt, gefolgt von einem Kurkonzert um 16.30 Uhr im Musikpavillon. Der Samstag punktet mit einer Wienerwald Wanderung und dem Finale sowie Galakonzert der Cross Over Competition um 19 Uhr im Congress Center.
Für die kulinarisch Interessierten gibt es ein Wein- und Genusskonzert von Kathrin Schuh in Bad Vöslau, während Kottingbrunn mit dem Septembertheater „Viel Lärm um nichts“ um 19.30 Uhr brilliert. Zum Abschluss des Wochenendes sollte man sich nicht das Familienfest in Baden am Sonntag entgehen lassen, bei dem ab 10.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf die kleinen und großen Besucher wartet.
Informieren Sie sich regelmäßig über die kulturellen Höhepunkte und seien Sie dabei, wenn Baden, Ebreichsdorf und Co. zu kulturellen Erlebnissen einladen. All diese Veranstaltungen fördern nicht nur die Gemeinschaft, sondern bieten auch einen wunderbaren Einblick in das reichhaltige kulturelle Leben der Region.