Dampflok Badnerin strahlt nach spektakulärer Restaurierung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Dampflok 75 1118 in Amstetten wird nach umfassender Restaurierung 2026 wieder einsatzbereit. Nostalgiefahrten stehen bevor.

Die Dampflok 75 1118 in Amstetten wird nach umfassender Restaurierung 2026 wieder einsatzbereit. Nostalgiefahrten stehen bevor.
Die Dampflok 75 1118 in Amstetten wird nach umfassender Restaurierung 2026 wieder einsatzbereit. Nostalgiefahrten stehen bevor.

Dampflok Badnerin strahlt nach spektakulärer Restaurierung!

Ein wichtiges Kapitel für die Lokalbahn Amstetten-Gerstetten wurde nun aufgeschlagen. Die Dampflok 75 1118, die liebevoll „Badnerin“ genannt wird, hat nach einem Jahr intensive Arbeiten und finanzieller Anstrengungen wieder ihre Vollständigkeit erreicht. Der Dampfkessel und das Fahrgestell, zuvor getrennt gewesen, wurden nun erfolgreich vereinigt. Über 1.200 Arbeitsstunden und fast 150.000 Euro sind in die Restaurierung geflossen, wie SWR berichtet.

„Es ist wie eine Hochzeit zwischen Kessel und Fahrgestell“, beschreibt Hans-Karl Kunhäuser, Vorstandsmitglied des Vereins, den freudigen Moment der Wiedervereinigung. Die fast 110 Jahre alte Dampflok war zuvor auf ihren Dampfkessel angewiesen, der nach 17 Jahren aufgrund von undichten Stellen und Materialschäden erneuert werden musste. Dieser wichtige Teil wurde von einer spezialisierten Firma in Polen repariert und wurde nun erfolgreich auf das Fahrgestell gesetzt.

Fahrplan und Nostalgie

Die Lokalbahn Amstetten-Gerstetten erstreckt sich über 20 Kilometer in Ostwürttemberg und bietet eine direkte Anbindung an die Hauptbahn Stuttgart-Ulm-Friedrichshafen in Amstetten. Von Mai bis Oktober verkehren hier nostalgische Züge aus den 1950er und 1960er Jahren, betrieben vom Verein UEF Lokalbahn Amstetten-Gerstetten e. V. Zudem gibt es einen Freizeitexpress Ostalb, der an Sonn- und Feiertagen im Einsatz ist. Doch in diesem Jahr bleibt der Betrieb der Dampflok aufgrund der anhaltenden Reparaturen ausgesetzt. So werden die Züge temporär mit Dieselfahrzeugen durchgeführt, mit einer Lok oder einem Diesel-Triebwagen aus 1956, wie Lokalbahn Lag informiert.

Die geplanten Nikolaus-Fahrten im Jahr 2025 müssen leider entfallen. Die Badnerin wird nicht rechtzeitig fertig, und die Anmietung einer anderen Dampflok erweist sich als nicht wirtschaftlich. Auch der Fahrtag am 14. September 2025 fällt aus. Als Lichtblick bleibt die Einladung zur Teilnahme am Oktober-Fahrtag am 12. Oktober 2025, wo die Nostalgiefreunde wieder auf ihre Kosten kommen sollen.

Aufruf zur Unterstützung

Die Vereinsmitglieder sind jedoch nicht nur mit der Aufarbeitung der Dampflok beschäftigt. Es gibt auch einen Aufruf zur Unterstützung. Die Suche nach engagierten Helfern für die Pflege und Instandhaltung historischer Fahrzeuge ist gestartet. Zudem wird um Spenden gebeten, um die Kessel-Reparatur der Dampflok 75 1118 zu finanzieren. Jedes bisschen Unterstützung ist willkommen, um die Geschichte dieser traditionsreichen Eisenbahn fortzuführen. Der Verein hofft, dass die Badnerin im Frühjahr 2026 wieder einsatzbereit ist, um die Fahrt auf der Lokalbahn wieder zum Erlebnis zu machen.

So bleibt abzuwarten, wann die Dampflok-Liebhaber wieder in die nostalgischen Abenteuer der Bahn einsteigen können. Denn wie es so schön heißt, „da liegt was an“ im Bereich der historischen Eisenbahn, und die Vorfreude auf die kommenden Ereignisse ist groß!