Zweiter Inline Cup Kärnten: Hockey-Action in Steindorf am Wochenende!

Am 20. und 21. Juni 2025 findet in Steindorf der zweite Inline Cup Kärnten statt, ein spannendes Turnier mit 12 Teams aus Österreich.
Am 20. und 21. Juni 2025 findet in Steindorf der zweite Inline Cup Kärnten statt, ein spannendes Turnier mit 12 Teams aus Österreich. (Symbolbild/ANAGAT)

Zweiter Inline Cup Kärnten: Hockey-Action in Steindorf am Wochenende!

Steindorf, Österreich - Der Inline Cup Kärnten rollt in diesem Jahr zum zweiten Mal in die Eishalle in Steindorf. Am 20. und 21. Juni 2025 dürfen sich Sportbegeisterte auf ein spannendes Turnier freuen, bei dem die besten Teams aus ganz Österreich aufeinandertreffen. Felix Maxa, einer der Organisatoren des Turniers, betont, dass dieses Format von „3 gegen 3“ Querfeld mit Ball sowohl für Spieler als auch für Zuschauer jede Menge Action verspricht. Nach der erfolgreichen Testphase 2024 freuen sich die Veranstalter auf eine noch größere Teilnehmerzahl von rund 70 Spielern und 12 Teams.

Am Freitag, dem 20. Juni, starten die Gruppenspiele, während die Finalpartien am Samstag, den 21. Juni, um voraussichtlich 14:00 Uhr beginnen. Unter den teilnehmenden Mannschaften sind hochkarätige Namen wie die derLändle Boys mit Maximilian Rebernig und Elias Wallenta, der SC Pirates mit Luca Erne sowie Teams wie die Mühlebacher Jungs und die KAC Stars. Sogar die Bierpumpen, die Spieler der Vienna Capitals und Black Wings Linz in ihren Reihen haben, sind mit von der Partie. Zu den Organisatoren gehören neben Felix Maxa auch Alexander Schmidt, ein ehemaliger VSV-Star, und Christian Jennes, der AlpsHL Champion 2025.

Ein Turnier mit Herz

Ein besonderes Augenmerk auf die wohltätige Komponente legen die Organisatoren. Der Erlös des Cups wird einem gemeinnützigen Zweck gewidmet; im letzten Jahr konnten stolze 1277 Euro gesammelt werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit für Fans, sich mit Profi-Eishockeyspielern des EC VSV während eines Meet & Greet auszutauschen.

Apropos Eishockey: Der Sport hat in den letzten Jahren auch in den Österreichischen Kindergärten Einzug gehalten. Initiativen wie das einzigartige Eishockey-Kindergartenprogramm, das von ENZO, dem Eishockey Nachwuchs Zentrum Ost, in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Eishockeyverband (ÖEHV) und deren Dachverbänden umgesetzt wurde, fördern das Interesse der Jüngsten. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Eishockey nicht nur als Freizeitaktivität, sondern auch als Teil der schulischen Ausbildung zu integrieren. Von 2022 bis 2024 wurden bereits Kindergartenprogramme in sieben Bundesländern eingeführt, wodurch über 700 Kinder erste Erfahrungen im Eishockey sammeln konnten. Ab 2025 wird das Programm in einer neuen Form weitergeführt.

Ein Blick in die Zukunft

Die Zukunft des Eishockeys in Österreich scheint vielversprechend. Innovative Ansätze zur Talentförderung zeigen bereits erste Erfolge, wodurch die Sportkultur kontinuierlich wächst und gedeiht. So sorgt der Inline Cup Kärnten nicht nur für tolle Unterhaltung, sondern auch für einen bedeutenden Beitrag zur Nachwuchsförderung im Eishockeywesen.

Mehr Informationen zum Event und den Teilnehmern finden Sie auf MeinBezirk und ORF Kärnten. Interessierte Vereine, die am Kindergartenprogramm teilnehmen möchten, können sich an die Projektverantwortlichen vom ÖEHV wenden, die detaillierte Auskünfte geben werden. Das Eishockey hat in Österreich viel Schwung, und der Inline Cup Kärnten ist ein perfektes Beispiel dafür, wie der Sport in der Gemeinschaft lebendig gehalten wird.

Details
OrtSteindorf, Österreich
Quellen