Drama am Ossiacher See: 14-Jährige nach Tauchunfall aus 8 Metern gerettet!

Ein 14-jähriges Mädchen aus Wien wurde nach einem Tauchunfall am Ossiacher See aus 8 Metern Tiefe gerettet und ins Klinikum Klagenfurt geflogen.
Ein 14-jähriges Mädchen aus Wien wurde nach einem Tauchunfall am Ossiacher See aus 8 Metern Tiefe gerettet und ins Klinikum Klagenfurt geflogen. (Symbolbild/ANAGAT)

Drama am Ossiacher See: 14-Jährige nach Tauchunfall aus 8 Metern gerettet!

Ossiacher See, Kärnten, Österreich - Ein beängstigendes Unglück ereignete sich am Samstagnachmittag am Ossiacher See in Kärnten. Ein 14-jähriges Mädchen aus Wien, das dort Tauchübungen in der Nähe eines Wassertrampolins durchführte, tauchte plötzlich nicht mehr auf. Ihre Freundin, die die Situation bemerkte, alarmierte sofort die Wasserrettung, während die Eltern des Mädchens auf einer nahegelegenen Liegewiese entspannten. Dieser schreckliche Vorfall geschah kurz nach 17:00 Uhr.

Die Wasserrettung Sattendorf reagierte blitzschnell und traf in wenigen Minuten am Unglücksort ein. Mit einem gezielten Einsatz konnten die Retter das Mädchen aus einer Tiefe von etwa 8 Metern bergen. Dank der umgehenden Erste-Hilfe-Maßnahmen, die durch die Wasserrettung Sattendorf und ein Notarztteam des Roten Kreuzes Villach durchgeführt wurden, konnte der Kreislauf des Mädchens stabilisiert werden. Ein Bereitschaftsnotdienst der Feuerwehr Villach unterstützte ebenfalls beim Einsatz.

Rettung und Erste Hilfe

Nach der erfolgreichen Bergung wurde das Mädchen umgehend mit einem Rettungshubschrauber, dem RK1, ins Klinikum Klagenfurt geflogen. Die Retter vor Ort hatten mit hohem Einsatz gearbeitet, um die 14-Jährige vor schwerwiegenden Folgen zu bewahren. In solchen kritischen Situationen, wie von Malteser beschrieben, zählt jede Sekunde. Es ist besonders wichtig, dass Ertrinkende stabilisiert werden und Erste Hilfe geleistet wird, da Sauerstoffmangel zu ernsten Schäden führen kann.

Die Vorfälle am Ossiacher See verdeutlichen die Gefahren, die beim Wassersport und Baden lauern können. Auch wenn die Retter professionell arbeiteten, sollte man stets auf die eigene Sicherheit achten, bevor man in gefährliche Situationen eingreift. Insbesondere Kinder und Jugendliche müssen im Umgang mit Wasser stets beaufsichtigt werden.

Auf den ersten Blick hat der Vorfall ein glückliches Ende gefunden, doch er erinnert uns daran, wie wichtig Sicherheit und Wachsamkeit am Wasser sind. Die schnelle Alarmierung der Wasserrettung und die umgehenden Erste-Hilfe-Maßnahmen haben hier möglicherweise Leben gerettet – und wir hoffen auf eine rasche Genesung des mutigen Mädchens.

Weitere Informationen über Erste Hilfe bei Badeunfällen finden Sie bei Malteser und in den Berichten über das Geschehen aus MeinBezirk und Exxpress.

Details
OrtOssiacher See, Kärnten, Österreich
Quellen