Polizei schlägt zu: Zwei Einbrecher in Spittal geschnappt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 17.09.2025 kam es in Spittal an der Drau zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl, zwei Verdächtige wurden festgenommen.

Am 17.09.2025 kam es in Spittal an der Drau zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl, zwei Verdächtige wurden festgenommen.
Am 17.09.2025 kam es in Spittal an der Drau zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl, zwei Verdächtige wurden festgenommen.

Polizei schlägt zu: Zwei Einbrecher in Spittal geschnappt!

In Spittal an der Drau kam es am 17. September 2025 zu einem Großeinsatz der Polizei. Der Alarm eines Firmengebäudes wurde gegen 20:45 Uhr durch einen aufmerksamen Anrainer ausgelöst. Wenige Stunden zuvor hatte bereits ein versuchter Einbruch in einem ähnlichen Objekt im benachbarten Bezirk Villach für Unruhe gesorgt. Diese Vorfälle reihten sich ein in eine Serie von Einbruchsdiebstählen in der Region, die in den letzten Tagen mehrere Sicherheitsbehörden in Alarmbereitschaft versetzte. Wie okvolltreffer.at berichtet, wurden noch am gleichen Abend Polizeistreifen aus Möllbrücke und Radenthein sowie eine Diensthundestreife aus Paternion zum Einsatz gerufen.

Vor Ort entdeckten die Beamten Einbruchsspuren und Schuhabdrücke an einer Lichtkuppel des Unternehmens. In einem zügigen Fahndungseinsatz wurde auf einem Parkplatz ein Fahrzeug mit steirischem Kennzeichen ausgemacht, in dem sich zwei rumänische Staatsbürger aufhielten. Beide, ein 40-jähriger Mann und eine 35-jährige Frau, wurden kontrolliert und schließlich festgenommen. Bei der Durchsuchung fand die Polizei eine etwa 10 Zentimeter lange Metallschraube, die mit der aufgebrochenen Lichtkuppel und einem dazugehörigen Absturzgitter verbunden war, wie meinbezirk.at berichtet.

Fluchtversuch und Sachschaden

Der Einsatz verlief nicht ganz ohne Probleme. Der 40-jährige Mann versuchte während der Festnahme zu flüchten, indem er einen Fenstergriff aus der Verankerung riss, was zu beträchtlichem Sachschaden führte. Die beiden Verdächtigen wurden zur Polizeiinspektion Spittal an der Drau gebracht, wo die Ermittlungen weitergeführt werden. Auch in den kommenden Tagen sind zusätzliche Erhebungen geplant.

Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die gegenwärtige Situation der Kriminalität in Österreich. Auch in Deutschland zeigt sich ein Anstieg bei den Diebstahlsdelikten, wie aus Statistiken hervorgeht. 2022 wurden beispielsweise rund 1,78 Millionen polizeilich erfasste Diebstähle verzeichnet, und die Aufklärungsquote ist im Bereich Wohnungseinbruchdiebstahl mit 16,1% eher gering. Besonders bemerkenswert ist, dass die Zahl der Raubdelikte trotz allem seit Jahren rückläufig ist, verglichen mit den vergangenen zwei Jahrzehnten, wie statista.com aufzeigt.

Die Entwicklungen in Spittal an der Drau sind daher nicht nur ein lokales Phänomen, sondern spiegeln auch einen Trend wider, der in vielen Regionen des Landes und darüber hinaus beobachtet werden kann. Die Polizei bleibt wachsam und die Aufklärung dieser Verbrechen hat oberste Priorität.