Fest der Stimmen: Kärntens Chöre verzaubern Villach am 26. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 26. September 2025 begeistert das „Fest der Stimmen“ in Villach mit traditioneller Chormusik und emotionalen Darbietungen.

Am 26. September 2025 begeistert das „Fest der Stimmen“ in Villach mit traditioneller Chormusik und emotionalen Darbietungen.
Am 26. September 2025 begeistert das „Fest der Stimmen“ in Villach mit traditioneller Chormusik und emotionalen Darbietungen.

Fest der Stimmen: Kärntens Chöre verzaubern Villach am 26. September!

Das „Fest der Stimmen“ kommt nach Villach und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Musikliebhaber und Kulturfreunde. Am Freitag, den 26. September 2025, öffnet das Congress Center Villach im Gottfried von Einem Saal seine Türen um 19:30 Uhr. Eingeladen sind alle, die die Verbindung von Tradition, Emotion und Vielfalt in der Chormusik erleben möchten. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Kulturstadträtin Mag.a Gerda Sandriesser, die das Engagement für die kulturelle Vielfalt in der Region unterstreicht.

Über 20 Jahre ist das „Fest der Stimmen“ mittlerweile Teil des Kärntner Heimatherbstes und zieht mit insgesamt elf Veranstaltungen quer durch Kärnten stets viele Besucher an. Die Veranstaltung hebt sich durch ein hochkarätiges musikalisches Line-up ab, welches unter anderem das Doppelsextett Velden, den Finanzchor Villach, die MMS-Seeboden 2ab und die Geschwister Scharf umfasst. Die Moderation übernimmt der charmante Stiftspfarrer Christian Stromberger, bekannt für seine unterhaltsame und emotionale Art.

Ein Fest für die Sinne

Inhaltlich wartet das „Fest der Stimmen“ mit einer Mischung aus emotionaler Chormusik und gelebter Kultur auf. Der Fokus liegt auf den besten Chören Kärntens, die frische Ideen und eine moderne Interpretation des traditionellen Kärntnerlieds präsentieren. Wolfgang König von der Volkskultur-Agentur WMK Event & Marketing GmbH ist der Organisator dieser besonderen Veranstaltung, unterstützt von seiner Tochter Melanie im Marketing.

Das Fest zielt darauf ab, Musikliebhaber, Chorfans und auch Familien zu begeistern, indem es sowohl traditionelle als auch moderne Musikdarbietungen bietet. Der Rahmen des Abends wird durch ein unverwechselbares Ambiente und humorvolle Moderationen abgerundet. „Wir möchten jedem Besucher ein Stück Kultur und Freude bieten“, sagt König.

Informationen und Eintritt

Die Eintrittspreise sind mit VVK € 21,– und AK € 25,– günstig gehalten, mit freier Platzwahl. Karten sind im Vorverkauf bei der Trafik Jörgl in der Interspar Ringmauergasse, der Trafik Sonnberger in der Burgstraße 1 in Landskron sowie online unter www.volkskult.at/shop erhältlich. Zudem gibt es ein spannendes Gewinnspiel, bei dem 5×2 Karten mit einer einfachen Frage zu gewinnen sind.

Die Veranstaltung fügt sich in den breiteren Kontext der Kärntner Kulturarbeit ein, die stark von der Freiwilligkeit und dem Ehrenamt geprägt ist. Dank über 2.000 Kulturvereinen in Kärnten wird das gesellschaftliche Zusammenleben lebendig gehalten, wie die Volkskultur-Kärnten berichtet.

Ein Blick in die Zukunft

Mit dem „Fest der Stimmen“ wird ein weiterer Schritt in Richtung Förderung und Erhalt der Kulturvielfalt in Kärnten unternommen. Im Jahr 2023 wurde bereits viel für die Volkskultur getan, und auch der Tag der Kärntner Volkskultur, der am 15. Juni 2025 im Freilichtmuseum Maria Saal gefeiert wird, wird verstreut durch verschiedene Projekte und Veranstaltungen bedeutend zu diesem Anliegen beitragen.

Die Vorfreude ist groß, und die Musikszene in Kärnten steckt voller Begeisterung für das, was kommt. Wir hoffen, dass viele Leute kommen, um diesen besonderen Abend zu genießen. Seien Sie bereit für ein Treffen der besten Stimmen Kärntens!

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte meinbezirk.at und volkskult.at.