Amazon packt Schulbeutel für arme Kinder in Kärnten – Bildung für alle!
Amazon und Diakonie de La Tour unterstützen 200 Kinder in Kärnten mit Schulbedarf, um Chancengleichheit zu fördern.

Amazon packt Schulbeutel für arme Kinder in Kärnten – Bildung für alle!
Was tut sich in Kärnten? Am 28. August 2025 starten zahlreiche Schüler:innen in das neue Schuljahr, und Amazon hat gemeinsam mit der Diakonie de La Tour ein bemerkenswertes Projekt ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Bildungsgerechtigkeit fördern“ werden insgesamt 200 Schulbeutel mit wichtigem Schulbedarf für einkommensschwache Familien gepackt. Jedes fünfte Kind in Kärnten lebt in Armut, was zu einem großen Mangel an Chancengleichheit im Schulalltag führt, wie meinbezirk.at berichtet.
Besonders Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen sind stark betroffen. Die Europäische Union definiert Armut oder soziale Ausgrenzung anhand von Faktoren wie Armutsgefährdung und erheblicher materieller Entbehrung. Diese kritischen Punkte machen deutlich, wie wichtig es ist, dass Kinder in Schulen die nötige Ausstattung erhalten. In diesem Sinne enthält jeder Schulbeutel Utensilien wie Hefte, Malkästen und Trinkflaschen, die direkt an die von der Diakonie betreuten Kinder verteilt werden.
Gemeinsam stark für bessere Bildungschancen
Die Unterstützung von Amazon geht über Kärnten hinaus. Damit werden nicht nur in Kärnten, sondern auch in anderen Teilen Österreichs sozial benachteiligte Kinder unterstützt. Michael Steiner, Area Manager von Amazon Klagenfurt, hebt hervor, dass man die Verantwortung in der Gemeinschaft ernst nimmt. Die Mitarbeiter:innen des Verteilzentrums Klagenfurt packen nicht nur die Schulbeutel, sondern engagieren sich auch sehr für eine gerechte Bildungschancen für alle Kinder.
Sonja Lindberg von der Diakonie de La Tour äußert sich dankbar für die nachhaltige Unterstützung, die über viele Jahre hinweg geleistet wurde. Es ist eine beeindruckende Zahl: In diesem Jahr werden insgesamt 21.200 Schulbeutel bereitgestellt, was die höchste Zahl seit Beginn der Aktion ist. Neben den 200 Beuteln in Kärnten, wurden in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz zusätzlich 1.000 weitere Schulbeutel gepackt und verteilt.
Die Auswirkungen von Armut auf Kinder
Die Herausforderungen, mit denen armutsgefährdete Kinder konfrontiert sind, sind gravierend. Laut inklusion-digital.de führt Mangelernährung, soziale Ausgrenzung und fehlende Unterstützung zu Konzentrationsschwierigkeiten und emotionalen Belastungen. Auch Kinder aus alleinerziehenden Haushalten sind häufig betroffen. Eine bessere Ausstattung und Unterstützung im Bildungsbereich könnte hier entscheidende Veränderungen herbeiführen.
Um Chancengleichheit zu fördern, sind jedoch noch viele Schritte notwendig. Lehrer:innen sollten über die Lebensrealität ihrer Schüler:innen informiert sein, und Schulen benötigen mehr personelle sowie materielle Ressourcen. Der Aufruf zur politischen Diskussion über Kinderarmut und Inklusion ist dringlicher denn je.
Die Initiativen, wie die von Amazon und der Diakonie de La Tour, sind ein wichtiger Teil des Puzzles, das eine gerechtere und integrativere Gesellschaft schaffen will. Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft und sollte für jedes Kind zugänglich sein, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern.