Hilfswerk Kärnten feiert neue Bezirksstelle in Hermagor!

Am 12.07.2025 eröffnete das Hilfswerk Kärnten in Hermagor neue Räume. Ehrengäste, Segnung und individuelle Betreuung stehen im Fokus.
Am 12.07.2025 eröffnete das Hilfswerk Kärnten in Hermagor neue Räume. Ehrengäste, Segnung und individuelle Betreuung stehen im Fokus. (Symbolbild/ANAGAT)

Hilfswerk Kärnten feiert neue Bezirksstelle in Hermagor!

Hermagor, Österreich - In Hermagor wurde kürzlich eine neue Bezirksstelle des Hilfswerks Kärnten eröffnet, die sich mit einem frischen, modernen Ansatz der Gesundheits- und Sozialversorgung dem Einsatz für die Menschen widmet. Am 12. Juli 2025 versammelten sich zahlreiche Ehrengäste, um die neuen Räumlichkeiten mit einer Fläche von 117 m² zu feiern. Unter den Festrednern waren LHStv. Martin Gruber, Bürgermeister DI Leopold Astner, Vizebürgermeisterin Irmgard Hartlieb sowie LAbg. Ronny Rull und Bezirkshauptmann Dr. Heinz Pansi. Ein besonderer Höhepunkt der Eröffnungsfeier war die Segnung der neuen Räumlichkeiten durch Pfarrer Georg Granig.

Nach dem offiziellen Teil durften sich die Gäste auf ein geselliges Beisammensein freuen, das mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Gasthof Lenzhofer abgerundet wurde. Die Investition in die neuen Räumlichkeiten betrug rund 30.000 Euro, die das Hilfswerk seiner Aufgabe, Menschen im Alter, in Krankheit oder Behinderung beizustehen, weiter ermöglichen. Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler, Präsidentin des Hilfswerks Kärnten, betonte die Wichtigkeit dieser Erweiterung für die Region und hob hervor, dass das Team in Hermagor nun aus 35 Mitarbeitenden besteht. Dazu zählen unter anderem sechs diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und vierzehn Pflegeassistentinnen.

Das Team und die Angebote

Aktuell betreut die neue Bezirksstelle 141 Kund*innen im Bezirk, wobei der Leitsatz des Hilfswerks Kärnten „Die Hand reichen und ein Stück des Weges begleiten“ stets im Vordergrund steht. Die Angebote sind vielfältig und richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Klienten. Neben Pflege und Betreuung für ältere und kranke Menschen bietet das Hilfswerk auch Kinderbetreuung, Essenslieferungen und psychotherapeutische Unterstützung an. Im Fokus steht die Würde und Selbstbestimmung des Einzelnen, sowie die Einbindung der Angehörigen.

Dank innovativer Arbeitsmethoden und der Hilfswerk-Akademie wird auch die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden gefördert, was sich positiv auf die Qualität der Dienstleistungen auswirkt. Zudem legt das Hilfswerk großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, was die Attraktivität der Arbeitsplätze steigert. Diese Punkte werden auch auf der Website von PflegeundGesundheit vorgestellt, die weitere Informationen zu den Dienstleistungen des Hilfswerks Kärnten bereithält: pflegeundgesundheit.com.

Ein Netz aus Unterstützung

Das Hilfswerk Kärnten ist nicht nur regional tätig, sondern versteht sich als ein gemeinnütziger Anbieter, der soziale, gesundheitliche und familiäre Dienstleistungen in ganz Kärnten gewährleistet. Durch eine kontinuierliche Hilfs werktour in Kärnten informiert es über seine Angebote und bietet Pflegeberatung an. Diese proaktive Herangehensweise wird als essenziell erachtet, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen bestmöglich zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre Selbstständigkeit zu bewahren. Für mehr Informationen zu den umfassenden Leistungen und Möglichkeiten können Interessierte die Seite von CIC Network besuchen: cicnetwork.at.

Der Aufbau der neuen Bezirksstelle in Hermagor ist ein wertvoller Beitrag zur Stärkung der Gesundheits- und Sozialversorgung in Kärnten und zeigt, dass dort, wo Menschen zusammenkommen, ein gutes Händchen für die Unterstützung aller Beteiligten vorhanden ist.

Details
OrtHermagor, Österreich
Quellen