Wandern mit Skilegende Klammer: Genuss-Tour durch die Nockberge!
Bad Kleinkirchheim lädt am 18. Oktober zum Wandertag mit Franz Klammer ein – entdecken Sie die herbstliche Nockberg-Kulisse!

Wandern mit Skilegende Klammer: Genuss-Tour durch die Nockberge!
Bad Kleinkirchheim verwandelt sich im kommenden Herbst wieder in ein wahres Paradies für Naturfreunde und Wanderbegeisterte. Am Samstag, den 18. Oktober, lädt die Skilegende Franz Klammer zum jährlichen Wandertag ein. Diese Veranstaltung hat sich seit ihrer ersten Auflage im Jahr 2005, zur Feier der Franz Klammer-Weltcupabfahrt, zu einem festen Bestandteil der herbstlichen Aktivitäten in der Region entwickelt. Wanderfreunde dürfen sich auf eine Kombination aus sportlicher Betätigung, geselligem Beisammensein und atemberaubenden Ausblicken in die Kärntner Bergwelt freuen. Krone berichtet, dass der Wandertag in den Nockbergen unschlagbar schön ist, wenn die sanften Gipfel und weiten Almen in bunten Herbstfarben erstrahlen.
Der Wandertag beginnt um 8:00 Uhr mit der Begrüßung bei der Kaiserburg-Talstation. Um 8:30 Uhr geht es mit der Bahn auf die Kaiserburg, eine Fahrt, die mit der Kärnten Card kostenlos ist. Um 10:00 Uhr wird eine Bergmesse bei der Bergstation gefeiert, bevor ab 11:00 Uhr die Wanderungen starten. Um 15:00 Uhr findet der gemütliche Ausklang im Ski- & Bikerestaurant „Zum Sepp“ statt, musikalisch begleitet von Markus Wutte und Band.
Wander-Routen für jede Vorliebe
Franz Klammer kennt die Nockberge wie seine Westentasche und wird die „schwere“ Wanderstrecke persönlich führen. Ski-Weltmeisterin Stephanie Venier, die heuer zum ersten Mal am Wandertag teilnimmt, leitet die gemütlichere Tour, während die mittlere Route von der „Bergkrone“ begleitet wird. Das Motto des Wandertags, „Genuss statt Renntempo“, verspricht, dass der Fokus nicht nur auf der zurückgelegten Strecke liegt, sondern auch auf dem Erlebnis der Wanderung. Für Klammer und Venier ist das Wandern eine Gelegenheit, die Natur zu genießen und dabei herzliche Gespräche mit den Teilnehmenden zu führen. Mountain Manager hebt hervor, dass die Region im Herbst besonders schön ist und viele Möglichkeiten bietet, die Seele baumeln zu lassen.
Das kulinarische Angebot entlang der Wanderstrecken ist ebenfalls erwähnenswert. Klammer empfiehlt besonders die St. Oswalder Bockhütte und die Gingerhütte als Geheimtipps, um sich davor oder danach mit regionalen Köstlichkeiten zu stärken. In der Umgebung gibt es nicht nur schmackhafte Speisen, sondern auch die Möglichkeit, die charmanten Ortschaften zu erkunden und den Abend entspannt ausklingen zu lassen, wie es auf dem beliebten Alpe-Adria-Trail beschrieben wird.
Herbstwandern mit All-Inclusive-Vorteilen
Die angenehmen Temperaturen, murmelnde Bäche und eine abwechslungsreiche Tier- und Pflanzenwelt begleiten die Wanderungen in Kärnten. Das Wandern im Herbst stärkt nicht nur den Körper, sondern auch Geist und Seele. Zudem gibt es die Möglichkeit, durch die malerischen Dörfer zu flanieren und den Tag mit einem herzhaften Frühstück zu beginnen. Hier geht’s also nicht nur um die körperliche Betätigung, sondern auch um Genuss und Entspannung.
Wer die einzigartige Herbststimmung in den Nockbergen erleben möchte, sollte sich den Termin für den Wandertag mit Franz Klammer vormerken. Hier wird das Wandern im besten Sinne zelebriert – bei herrlichem Wetter und noch schönerer Natur kann man einfach nicht widerstehen!