Schwarzwald Genuss-Award 2025: Stars der Gastronomie gekrönt!

Schwarzwald Genuss-Award 2025: Stars der Gastronomie gekrönt!
Rust, Deutschland - Am 30. Juni 2025 wurde im malerischen Europa-Park in Rust der renommierte Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck 25“ verliehen. Dieser Wettbewerb, der alle zwei Jahre von der Schwarzwald Tourismus GmbH organisiert wird, erfreute sich auch bei dieser vierten Auflage großer Beliebtheit, denn insgesamt wurden sage und schreibe 77.000 Stimmen abgegeben. Über 470 Gäste aus Gastronomie, Hotellerie, Tourismus und Politik waren zur Preisverleihung gekommen und ließen sich von der feierlichen Atmosphäre anstecken. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Winzerin und ehemaligen deutschen Weinkönigin Josefine Schlumberger sowie dem Schwarzwald-Botschafter Hansy Vogt, wie regiotrends.de berichtet.
Bei der Verleihung wurden Preise in sechs verschiedenen Kategorien vergeben, in denen sich 30 Finalisten mit 129 nominierten Betrieben messen mussten. Die Gewinner sind:
- Nest des Jahres: Hotel Die Halde, Oberried-Hofsgrund
- Lokal des Jahres: Café im Kloster, Calw-Hirsau
- Erlebnis des Jahres: Secret Dinner der Next Generation, Hinterzarten
- Macher des Jahres: Familienbrauerei M. Ketterer, Hornberg
- Newcomer des Jahres: delikaaat! Genusswerkstatt Martin Menke, Baiersbronn
- Teamplayer des Jahres: Maxie Zimmermann, Hotel Ludinmühle, Freiamt
Für sein unternehmerisches Lebenswerk erhielt Roland Mack, der Gründer des Europa-Parks, einen Ehrenpreis. In seiner Laudatio lobte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus von Baden-Württemberg, Macks herausragenden Beitrag zur touristischen Strahlkraft des Schwarzwalds. Auch Landrat Dr. Christian Ante hob die Bedeutung des Awards für die lokale Wirtschaft und die Qualität heimischer Produkte hervor, wie tourismusnetzwerk.info ergänzend feststellt.
Ein Blick über die Grenzen des Schwarzwalds
Die Veranstaltung fand in einem Bereich statt, der nicht nur für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt ist, sondern auch für seine zahlreichen Tourismusattraktionen. Ein Beispiel dafür ist die alljährlich im Herbst stattfindende Chrysanthema in Lahr. Dieses Blumenfestival lockt mit seinen 10.000 Chrysanthemen und farbenfrohen gärtnerischen Arrangements viele Besucher an, was die Region zusätzlich belebt. Die Chrysanthema beginnt mit einem jährlich wechselnden Motto und umfasst kreative Blumenwagen, die von örtlichen Vereinen gestaltet werden. Die Veranstaltung bietet auch zahlreiche Tages- und Nachtführungen an, die sowohl für Gruppen als auch für Einzelpersonen ausgelegt sind, wie schwarzwald-tourismus.info informiert.
Der Kuckuck-Award ist mehr als nur eine Auszeichnung: Er verkörpert die Vielfalt und die hohe Qualität der gastronomischen und kulturellen Angebote im Schwarzwald. Die Preisträger erhalten als Anerkennung eine moderne Schwarzwälder Kuckucksuhr, entworfen von der Traditionsfirma Rombach & Haas. Dies unterstreicht nicht nur den Wert der Produkte in der Region, sondern auch die tief verwurzelte Handwerkskunst, die hier gepflegt wird.
Für die kommenden Jahre bleibt zu hoffen, dass diese Tradition fortgesetzt wird und der Kuckuck-Award noch viele leidenschaftliche Gastronomen und Anbieter von Erlebnissen hervorbringt, die die Region noch attraktiver machen. Die Mischung aus Tradition und Innovation, gepaart mit einem unermüdlichen Engagement für Qualität, macht den Schwarzwald zu einem wahren Genusserlebnis. Schließlich kann man nicht oft genug betonen: „Da liegt was an!“
Details | |
---|---|
Ort | Rust, Deutschland |
Quellen |