Frieways Karateklub erobert Porec: Gold und Bronze für Mattersburg!

Frieways Karateklub erobert Porec: Gold und Bronze für Mattersburg!
Mattersburg, Österreich - Die Karateka des Frieways Karateklubs Mattersburg haben beim Jugend-Weltcup in Porec, Kroatien, einmal mehr ihr Können unter Beweis gestellt. Bei der prestigeträchtigen Veranstaltung, die vom 26. bis 29. Juni 2025 stattfand, traten über 3.200 Athleten aus 79 Nationen gegeneinander an, um sich in verschiedenen Disziplinen zu messen. Diese Veranstaltung gilt als das größte Nachwuchsturnier des Weltverbandes WKF, wie bwv.at berichtet.
Ein strahlendes Highlight aus Mattersburg ist die junge Athletin Tamara Lehner, die in der Altersklasse U18 an den Start ging. Nach einem perfekten Verlauf in den Vorrunden, wo sie alle Kämpfe mit einem Punktevorsprung von bis zu zwei Punkten gewinnen konnte, sicherte sie sich das Gold im Finale gegen Ines Ordonez aus Frankreich. Dies war bereits ihre dritte Goldmedaille in Porec, nachdem sie zuvor in den Jahren 2022 und 2024 in der U14 und U16 triumphiert hatte, berichtet meinbezirk.at.
Erfolge und Teamgeist
Die zweite Medaille für den Frieways Karateklub holte Sophie Strodl, die im Kata-Bewerb U14 Bronze errang. Sie zeigte eine hervorragende Leistung, musste sich jedoch im Halbfinale gegen die spätere Turniersiegerin geschlagen geben. Trainer Balazs Lakner äußerte sich begeistert über die Leistungen seines kleinen, aber feinen Teams, welches beim Saisonabschluss gleich zwei Medaillen mit nach Hause nehmen konnte.
Mit dem erfolgreichen Auftritt in Porec feiert der Frieways Karateklub Mattersburg zudem sein 15-jähriges Bestehen. In dieser Zeit konnten die Sportler insgesamt 18 Weltcupmedaillen und viele weitere internationale Erfolge erringen. Obfrau Eva Pauschenwein hob die Bedeutung des Teamgeists und der gemeinsamen Visionen im Verein hervor – ohne den würde derartige Erfolge nicht möglich sein.
Ein Blick in die Zukunft
Während die Karateka aus Mattersburg kürzlich Erfolge feierten, richten sich bereits die Blicke auf die kommenden Herausforderungen. Die Weltmeisterschaften der Altersklassen Jugend, Junior:innen und U21 finden vom 9. bis 13. Oktober 2024 in Jesolo, Venedig, Italien, statt. Dort werden 1.995 Karateka aus 113 Nationen antreten, und die österreichischen Athleten werden alles daransetzen, um hohe Platzierungen zu erreichen, wie karate.nrw kürzlich berichtete.
Die Sportlerinnen und Sportler aus Mattersburg haben gezeigt, dass sie sowohl im Training als auch in Wettkämpfen „ein gutes Händchen haben“. Ihr Engagement und ihre sportlichen Erfolge sind nicht nur eine Quelle des Stolzes für den Verein, sondern auch für die gesamte Region.
Details | |
---|---|
Ort | Mattersburg, Österreich |
Quellen |