40 Jahre First And Last And Always : Sisters Of Mercy feiern Jubiläum!

Die Sisters of Mercy feiern ihr 40-jähriges Album-Jubiläum mit einer Vinyl-Box in Eisenstadt am 4. Juli 2025.
Die Sisters of Mercy feiern ihr 40-jähriges Album-Jubiläum mit einer Vinyl-Box in Eisenstadt am 4. Juli 2025. (Symbolbild/ANAGAT)

40 Jahre First And Last And Always : Sisters Of Mercy feiern Jubiläum!

Eisenstadt, Österreich - Am 4. Juli 2025 wird die Kultband The Sisters of Mercy ein großartiges Jubiläum feiern – 40 Jahre nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums „First And Last And Always“. Die Band, die 1980 in Leeds von Andrew Eldritch und Gary Marx gegründet wurde und nach einem Song von Leonard Cohen benannt ist, hat sich über die Jahre einen unsterblichen Status in der Musikszene erarbeitet.

„First And Last And Always“, das am 11. März 1985 über das Label Merciful Release das Licht der Welt erblickte, hat nicht nur die britischen Albumcharts erobert und Platz 14 erreicht, sondern auch einen enormen Einfluss auf die Goth-Szene der 80er Jahre ausgeübt. Trotz interner Spannungen und der Trennung von Marx und Bassist Craig Adams nach lediglich drei Wochen nach Albumveröffentlichung, konnte Eldritch die Band mit wechselnden Mitgliedern fortführen. Aus dieser Zeit stammt auch die ikonische Drum-Maschine „Doktor Avalanche“, die einen entscheidenden Beitrag zum einzigartigen Sound der Gruppe leistete.

Ein Jubiläum in Vinyl

Anlässlich des Jubiläums wird eine rot-marmorierte 4-LP-Vinyl-Box erscheinen, die nicht nur das Originalalbum, sondern auch die drei EPs „Body & Soul“, „Walk Away“ und „No Time To Cry“ mit Bonustracks enthält. Zudem wird das Hauptalbum in der Original-Gatefold-Hülle erhältlich sein. Die Vorfreude auf diese Veröffentlichung ist groß; Fans mussten 35 Jahre auf neue Musik warten und fragen sich, ob Eldritch mit seinem aktuellen Line-Up bald frische Klänge präsentieren wird.

Die erste vollständige Albumaufnahme wurde, nachdem sie über ein Jahr hinweg in verschiedenen Studios, darunter Strawberry Studios in Stockport, aufgenommen wurde, schließlich im November 1984 abgeschlossen. Der wahre Kultstatus zeigt sich auch darin, dass „First And Last And Always“ 1989 in Großbritannien mit Gold und 2011 in Deutschland mit Gold ausgezeichnet wurde – ein Zeichen für das bleibende Interesse an dieser Musik.

Unvergessliche Auftritte und die Zukunft

Die Sisters of Mercy haben ein starkes Live-Set, auch wenn sich aktuell kein Song aus ihrem Debütalbum auf der Setlist befindet. Eldritch tourt weiterhin, und die Fangemeinde fiebert auf neue Musik und mögliche aufregende Konzerte hin. Seit der letzten Studioaufnahme der Band 1990, als „Vision Thing“ erschien, blieben neue Projekte aus, obwohl Gerüchte über ein viertes Studioalbum nie ganz verstummten.

Die Band hat es wie keine andere verstanden, die Grenzen zwischen Rock und Goth zu überschreiten, und bleibt ein fester Bestandteil der Musikgeschichte. Mit einem Event, das den 40. Geburtstag ihres berühmtesten Albums feiert, und der Veröffentlichung der Jubiläums-Vinyl-Box bleibt die Aufregung um The Sisters of Mercy ungebrochen. Vielleicht werden auch neue Wege beschritten, um den Fans das Warten zu erleichtern, während sie in Erinnerungen an vergangene Konzerte schwelgen und sich auf die Zukunft freuen.

Details
OrtEisenstadt, Österreich
Quellen