Europa-Park feiert 50 Jahre: Ein Blick auf Deutschlands Freizeitpark-Magie!

Der Europa-Park in Rust feiert 50 Jahre Bestehen mit neuen Attraktionen und Jubiläumsfeiern – ein Highlight in der Freizeitpark-Landschaft.
Der Europa-Park in Rust feiert 50 Jahre Bestehen mit neuen Attraktionen und Jubiläumsfeiern – ein Highlight in der Freizeitpark-Landschaft. (Symbolbild/ANAGAT)

Europa-Park feiert 50 Jahre: Ein Blick auf Deutschlands Freizeitpark-Magie!

Rust, Deutschland - Der Europa-Park in Rust, Baden-Württemberg, begeht in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre nach seiner Eröffnung am 12. Juli 1975 hat sich der Park zu einem der besucherstärksten Freizeitparks der Welt entwickelt. Mehr als 150 Millionen Besucher haben seitdem die über 100 Attraktionen und Shows des größten Erlebnisparks in Europa erlebt. Die Familie Mack, die den Park betreibt, hat dabei ein gesundes Gespür für die Wünsche ihrer Gäste bewiesen. Ursprünglich als Ausstellungsfläche für Produkte des Unternehmens Mack Rides gedacht, wurde der Park von Franz Mack mit viel Inspiration aus den USA, insbesondere durch Walt Disney, ins Leben gerufen.

Die Geschichte des Parks ist von Anfängen geprägt, die vor 50 Jahren mit 250.000 Besuchern im ersten Jahr begannen. Auch die ersten Achterbahn – der Alpenexpress „Enzian“ – lässt die Parkbesucher nostalgisch zurückblicken. Doch die Kreativität der Macks geht weiter: Zu den beliebten Achterbahnen zählen der „Silver Star“ (2002), der „Blue Fire Megacoaster“ (2009) und die Neuheit „Voltron“, die 2024 eröffnet wurde und schon jetzt für Aufsehen sorgt. Diese Achterbahn beginnt als erste ihrer Art mit einem Looping und wird zusammen mit den anderen Fahrgeschäften und spektakulären Themenbereichen, die über 15 europäische Länder repräsentieren, den Gästen in Erinnerung bleiben.

Neue Attraktionen und Feierlichkeiten

Für das Jubiläumsjahr stehen auch große Feierlichkeiten auf dem Programm. Prominente Gäste wie Jürgen Klopp und Mario Barth sind angekündigt. Außerdem wird der erste große Kino-Film des Parks „Grand Prix of Europe“ am 24. Juli 2025 veröffentlicht. Zu diesem Anlass präsentiert der Europa-Park eine neue Attraktion: den interaktiven 3D-Darkride „GRAND PRIX EDventure“.

Die neue Attraktion im Historama lässt die Besucher in actiongeladene Rennatmosphäre eintauchen. In einem Gameplay-Theater, das mit moderner Multimedia-Technologie gespickt ist, können die Gäste an einer sechsminütigen Fahrt teilnehmen, die durch ikonische europäische Städte führt. 18 dynamische Gondeln laden zudem dazu ein, Punkte zu sammeln – ein Erlebnis, das sowohl Geschick als auch Teamarbeit erfordert. Diese Attraktion wird zum Anlass des neuen Animationsfilms zeigen, dass die Macks immer am Puls der Zeit sind und den Park ständig weiterentwickeln.

Ein Besuch wert

Mit jährlich rund sechs Millionen Gästen, viele von ihnen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, bleibt der Europa-Park eine der ersten Adressen in Europa für Familienausflüge. Wer dort Spaß haben möchte, hat die Qual der Wahl, ob im Park oder in der aktuellen Indoor-Wasserwelt Rulantica mit ihren über 50 Wasserattraktionen. Aus einer aktuellen Umfrage der Themed Entertainment Association geht hervor, dass der Europa-Park zu den gefragtesten Freizeitparks in Europa zählt, und die Besucherzahlen zeigen, dass der Park auch in den Jahren 2022 und 2023 ganz oben mitmischt. Zahlen, die zeigen, dass der Europa-Park ein gutes Händchen hat, wenn es um Familientourismus geht.

All dies macht deutlich, dass der Europa-Park nicht nur ein Teil der Freizeitkultur in Deutschland, sondern auch ein fester Bestandteil der europäische Erlebnisszene geworden ist. Es bleibt spannend, wie sich der Park in den nächsten Jahren weiterentwickeln wird. Schauen Sie doch selbst vorbei und feiern Sie mit!

Für mehr Informationen zu den neuesten Attraktionen und der Geschichte des Parks lesen Sie weiter bei Bild, Europa-Park und Statista.

Details
OrtRust, Deutschland
Quellen