Perger Musiktalente strahlen bei Bundesbewerb prima la musica in Wien!

Perger Musiktalente strahlen bei Bundesbewerb prima la musica in Wien!
Perg, Österreich - Was für eine aufregende Zeit für die jungen Talente aus dem Bezirk Perg! Am Bundesbewerb „prima la musica“ in Wien, der vom 29. Mai bis 9. Juni stattfand, zeigten acht Musikerinnen und Musiker ihr Können und jubelten über hervorragende Ergebnisse. Die Veranstaltung zog rund 900 Teilnehmer aus Österreich, Liechtenstein und Südtirol an, die sich zuvor in Landeswettbewerben qualifiziert hatten und in verschiedenen Solokategorien sowie Ensemblewertungen ihr Bestes gaben, wie Südtirol News berichtet.
Die talentierten Teilnehmer aus Perg sind Emma Leonhartsberger (Perg), Selina Gaisberger (Rechberg), Jeremias Kastler (Baumgartenberg), Niklas Haderer (Pabneukirchen), Annalena und Emilia Klem (Ried in der Riedmark) sowie das Duo Lena und Tina Helminger aus Katsdorf. Alle acht Kandidaten wurden mit Goldmedaillen ausgezeichnet, was deutlich zeigt, dass hier einige große Talente aufhorchen lassen.
Strahlende Bundessieger
Besonders herausgestochen haben vier Teilnehmer, die ihre Altersgruppen ganz nach oben bringen konnten. Emma Leonhartsberger, die mit ihrem Horn hervorragende 97,75 Punkte erzielte, wurde zum Beispiel Bundessiegerin in der Altersgruppe IVplus unter der Anleitung von Raimund Zell an der Anton Bruckner Privatuniversität. Auch die talentierte Emilia Klem gewann mit 91,50 Punkten den ersten Preis in der Altersgruppe II, betreut von David Glaser von der Landesmusikschule Pregarten.
Niklas Haderer, erst 11 Jahre alt, räumte nicht nur den Bundessieg für die Trompete in der Altersgruppe I ab, sondern erhielt auch stolze 95,50 Punkte mitsamt der Anleitung von Christian Moser von der Landesmusikschule Pabneukirchen. Und nicht zu vergessen das Duo „LeTi“! Lena (Violine) und Tina (Violoncello) Helminger brillierten in der Kammermusik für Streichinstrumente und erreichten ebenfalls Gold mit 96,20 Punkten. Ihre Lehrer Severin Gebert, Marcus Wall, Andreas Pözlberger und Magdalena König haben hervorragende Arbeit geleistet, wie auf der Plattform der Oberösterreichischen Landesmusikschulen zu erfahren ist.
Ein Fest für die Musik
Der gesamte Wettbewerb begann mit einem festlichen Konzert im eindrucksvollen Schlosstheater Schönbrunn und war zudem ein Rahmen, in dem die Trägerorganisation „Musik der Jugend“ ihr 30-jähriges Bestehen feierte. Dabei hob die Direktoren von Landesmusikschulen, Alexandra Pedrotti, die hohe Qualität der musikalischen Ausbildung in der Region hervor. Die Teilnehmer schafften es, neben dem intensiven Üben auch schulische Verpflichtungen zu erfüllen – ein Spagat, der bewundernswert ist!
Der Bundesbewerb „prima la musica“ zeigt einmal mehr, dass Österreichs Musikschulen eine hervorragende Talentbasis bieten und dass der musikalische Nachwuchs bereit ist, die Bühne zu erobern. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und ganz besonders an die Bundessieger! Diese Erfolge sind nicht nur persönliche Meilensteine, sondern auch ein tolles Zeichen für die Zukunft der Musik in unserer Region. Ein großes „Bravo“ an alle, die dazu beigetragen haben, dass diese Talente so glänzen konnten!
Details | |
---|---|
Ort | Perg, Österreich |
Quellen |